FC Bayern: Rücktritt von Manuel Neuer? Dann macht es keinen Sinn

Auch die Zukunft von Manuel Neuer in der deutschen Nationalmannschaft ist nach dem WM-Debakel ungewiss. Beim Talk "Die Bayerische WM-Analyse" meinen beide Experten, dass der Bayern-Star jüngeren Torhütern Platz machen sollte.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei der WM 2014 ein Held, bei der WM 2018 gescheitert: Manuel Neuer.
imago/ULMER Pressebildagentur Bei der WM 2014 ein Held, bei der WM 2018 gescheitert: Manuel Neuer.

München - Manuel Neuer ist erleichtert. Erleichtert, dass Joachim Löw weiter Bundestrainer bleibt. "Ich freue mich, dass wir mit Jogi Löw unseren lange Zeit erfolgreichen Weg fortsetzen können." Er "habe das Vertrauen, dass wir gemeinsam wieder zu unserer Stärke finden", meinte der 32-jährige Keeper des FC Bayern dazu, dass Löw nach der völlig verkorksten WM 2018 in Russland weitermacht.

Doch, wie lange geht es mit Neuer noch bei der deutschen Nationalmannschaft noch weiter? Sollte er nicht jetzt nach dem WM-Desaster besser einen Schlussstrich ziehen?

Für Ex-Bundesliga-Coach Jens Keller ist Neuer neben Ex-Bayer Toni Kroos ein Kandidat für einen Rücktritt.

"Ob Toni Kroos sich das antun sollte"

"Ich weiß nicht, ob Toni Kroos sich das noch antun sollte. Er hat alles erreicht, was er erreichen konnte. Ich würde verstehen, wenn er sagt, dass er sich auf den Verein konzentriert. Das ist eine unglaubliche Belastung – bei Real Madrid zu spielen, die Champions League und dann noch die Nationalmannschaft", sagte Keller im Experten-Talk "Die Bayerische WM-Analyse" der AZ: "Özil kommt auch in die Jahre, keine Frage. Dann muss man sehen, was mit Neuer ist. Wir haben tolle Torhüter hinten dran."

Im Video: "Man muss sehen, was mit Manuel Neuer ist

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Der 47-Jährige verwies auf das Alter von Spielern wie Neuer. Man müsse sehen, meinte er, "wenn man in vier Jahren wieder eine WM spielt, wie alt manche Spieler dann da sind. Dann macht es ja keinen Sinn, mit diesen Spielern noch dieses Ziel zu verfolgen".

"Nichts gegen Lothar Matthäus, aber..."

Auch Ex-Löwen-Keeper Michael "Michi" Hofmann meint, dass es Zeit wäre für einen Wechsel auf der Torhüterposition. "Marc-Andre ter Stegen hat eine brutale Saison für Barcelona gespielt. Verdient, hin oder her. Für die Zukunft muss es auch auf dieser Position einen Umbruch geben", sagte der einstige Bundesligatorhüter im Experten-Talk "Die Bayerische WM-Analyse": "Ich möchte auch keine 'Austragstüberl', die dann nochmal eine Weltmeisterschaft spielen, um noch ihre drei, vier Spiele für die Historie zu bekommen. Das hatten wir auch schon mal. Nichts gegen Lothar Matthäus, aber einen fünfte WM ist dann auch grenzwertig."

Für Neuer wäre die WM 2022 in Katar die vierte Seiner Karriere, der Bayern-Keeper wäre mit 36 dann tatsächlich im weit fortgeschrittenen Fußballer-Alter. 

Lesen Sie hier: "Mats Hummels ist einer für die Kapitänsbinde"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.