FC Bayern: Ab dieser Ablöse bekäme Niko Kovac WM-Star Ante Rebic

Niko Kovac hätte Kroatien-Star Ante Rebic gerne für den FC Bayern, heißt es. Doch Eintracht Frankfurt wehrt sich. Einem Bericht zufolge wären die Hessen erst ab einer sehr hohen zweistelligen Millionensumme gesprächsbereit.
von  Patrick Mayer
Bei der WM 2018 ein Shootingstar: Stürmer Ante Rebic.
Bei der WM 2018 ein Shootingstar: Stürmer Ante Rebic. © imago/Sven Simon

München/Frankfurt/Moskau - "Im Moment zählt nur die WM. Über alles andere können wir uns nach der WM unterhalten." Das sagte Ante Rebic während der Fußball-WM. Rebic, das gilt längst als offenes Geheimnis, ist ein Wunschspieler des neuen Bayern-Trainers Niko Kovac. Beide sind kroatische Landsmänner.

Viele Interessenten für Ante Rebic

Rebic, der mit Kroatien bei der Weltmeisterschaft für Furore sorgt, spielte vergangene Saison unter Kovac bei Eintracht Frankfurt. Und er schoss unter Kovac im DFB-Pokal-Finale die Bayern ab.

Kommt es nun nach der Fußball-WM zur Wiedervereinigung in München?

Interessenten soll der 24-jährige Angreifer reichlich haben, neben den Bayern sollen sich laut "Sport Bild" Manchester United, FC Arsenal, FC Liverpool und Tottenham Hotspur aus der Premier League mit ihm beschäftigen. Doch die Eintracht wehrt sich.

"Ich freue mich sehr über den Erfolg von Ante Rebic mit der kroatischen Nationalmannschaft. Mannschaft und Trainerteam schauen gemeinsam im Frankfurter Trainingslager in den USA die WM-Spiele und fiebern natürlich besonders mit Ante mit", sagte SGE-Sportvorstand Fredi Bobic im Gespräch mit "Sport1".

Fredi Bobic im Pokermodus

Bobic weiter: "Bislang liegen uns keinerlei Angebote vor. Wir planen fest mit Ante Rebic für die neue Saison. Natürlich ist uns bewusst, dass immer viel passieren kann, wenn ein großer Verein Interesse anmeldet. Wir können wirtschaftlich mit den ganz Großen nicht mithalten, das ist aber nichts Neues."

Wirkt gerade so, als sei Bobic schon im Pokermodus. Schließlich nimmt der Transfermarkt erst in den kommenden Wochen so richtig an Fahrt auf. Wie "Sport1" weiter berichtet, seien die Hessen wohl ab einer Ablöse von mindestens 50 Millionen Euro gesprächsbereit. 50 Millionen Euro?

Wunschspieler von Niko Kovac

Das ist auf den ersten Blick sehr viel für einen, den in der vergangenen Saison erst nach und nach die Bundesliga-Fans kennenlernten.

Doch Rebic ist eben ein Shootingstar der WM, und die WM ist ein Marktbeschleuniger. Und Rebic bleibt vor allem eines: der Wunschspieler von Kovac.

Lesen Sie hier: Bayern-Transferziel Pavard: Ein Rückschlag formte ihn zum Topmann

Im Video: Neuer weiter Kapitän? "Das gäbe es bei mir nicht"

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.