Fans von Energie Cottbus feiern Aufstieg mit Ku-Klux-Klan-Kapuzen

Einige Anhänger von Energie Cottbus haben den Aufstieg ihrer Mannschaft mit weißen Kapuzen im Stil des Ku-Klux-Klans und einem höchst fragwürdigen Transparent gefeiert. Jetzt ermittelt der Staatsschutz.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im kleinen Bild zu sehen: Anhänger von Energie Cottbus feiern den Aufstieg ihrer Mannschaft mit Ku-Klux-Klan-Kapuzen.
Bernd Settnik/dpa/Twitter-Screenshot/AZ Im kleinen Bild zu sehen: Anhänger von Energie Cottbus feiern den Aufstieg ihrer Mannschaft mit Ku-Klux-Klan-Kapuzen.

Cottbus - Weil einige Fans den Aufstieg von Energie Cottbus in die 3. Fußball-Liga in der Innenstadt mit weißen Kapuzen im Stil des Ku-Klux-Klans gefeiert haben, hat der kriminalpolizeiliche Staatsschutz "intensive Ermittlungen aufgenommen". Das geht aus einer Pressemitteilung der Polizeidirektion Süd hervor. Der Verein distanzierte sich umgehend von der Aktion.

Durch ihre Verkleidung könnten die Personen, die zudem ein rotes Transparent mit der Aufschrift "Aufstieg des Bösen" trugen, unter anderem gegen das Versammlungsverbot verstoßen haben. Bei den Feierlichkeiten auf dem Altmarkt wurde zudem Pyrotechnik gezündet.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Der Verein distanzierte sich am Montag "entschieden" von der "Darstellungsform, die menschenverachtend, abstoßend und in keiner Weise tolerierbar ist". Energie begrüßte zudem die polizeilichen Ermittlungen und versprach, "im Falle der Bekanntmachung der Personen bundesweite Stadionverbote und lebenslange Hausverbote" auszusprechen.

"Es muss davon ausgegangen werden, dass diese Personen der Stadt Cottbus, der gesamten Region und dem FC Energie Cottbus ganz bewusst Schaden zufügen wollen", heißt es in einer Stellungnahme des früheren Bundesligisten: "Wir sind zutiefst betroffen, dass einige wenige Personen durch ihr Handeln die Freude über den Aufstieg trüben und das Image von zehntausenden Energie-Fans und des Vereins beschädigen."

Cottbus hatte am Sonntag durch ein 0:0 im Play-off-Rückspiel gegen Nordmeister Weiche Flensburg die Rückkehr in den Profifußball perfekt gemacht. Im Stadion verlief die Siegesparty friedlich.

Weitere Sport-News finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.