Fans vom VfB Stuttgart kämpfen mit Online-Petition um Kevin Großkreutz

Mit einer Online-Petition kämpfen Fans des VfB Stuttgart für einen Verbleib von Kevin Großkreutz.
Stuttgart - Seit Freitag ist Fußballweltmeister Kevin Großkreutz arbeitslos. Der ehemalige Nationalspieler war in der letzten Woche in eine Schlägerei verwickelt und die Verantwortlichen des VfB Stuttgarts hatten keine Wahl - sie zogen die Reißleine. Unter Tränen verabschiedete sich der authentische Kicker vom VfB und für den Moment auch vom Profifußball.
Die Fans geben ihre Identifikationsfigur jedoch nicht auf. Mit Hilfe einer Online-Petition machen sie sich für eine Rückkehr stark. Durch die Aktion versuchen sie den Vorstand von einem Großkreutz-Comeback zu überzeugen. In der Beschreibung steht: "Er war der einzige Spieler, der sich direkt nach dem Abstieg letztes Jahr zum VfB bekannt hat und sein Versprechen auch in die Tat umgesetzt hat. Er gab immer 1893% für den Verein, hat sich in jeden Zweikampf geschmissen und uns Fans mitgerissen wie kein Zweiter!"
Sie fordern eine Rückkehr: "Bitte geben sie Kevin Großkreutz eine zweite Chance und lassen sie ihn weiter in der 2.Liga spielen!" Die Aktion läuft noch 25 Tage. Mittlerweile hat sie bereits über 15.000 Unterstützer (Stand 6.3. 14 Uhr) aus ganz Deutschland - mit steigender Tendenz. Ob es was bringt, steht in den Sternen, aber für den Fußballer ist es Balsam auf die geschundene Seele.
Auch von seinem ehemaligen Verein Borussia Dortmund erhält Großkreutz Zuspruch. Auf Twitter schreibt der BVB: "Fehler sind das Eine, Verantwortung zu übernehmen ist das Andere. Lieber @fischkreutz_KG: Dir und Deiner Familie viel Kraft und Ruhe!"