Fan-Liebling Özil macht Bayern Mut
Tourrettes - "Kurz vor dem Ziel zu scheitern ist immer sehr bitter. Aber so ist das im Fußball. Jetzt muss man nach vorne schauen", erklärte Deutschlands Fußball-Liebling Özil. Gemeinsam mit seinem Real-Kollegen Khedira konnte er in Südfrankreich die Vorbereitung auf das EM-Turnier in Polen und der Ukraine aufnehmen. "Jetzt wird es langsam ernst", unterstrich der Ex-Stuttgarter Khedira.
Den verpassten Champions-League-Titel - Madrid scheiterte im Halbfinale am FC Bayern - wollen die Wahl-Spanier genau wie die Münchner nun durch den EM-Triumph am 1. Juli in Kiew ersetzen. Özil und Khedira sind für Bundestrainer Joachim Löw wichtiger denn je. Sie kommen als spanische Meister stolz und selbstbewusst zur Nationalmannschaft. "Meister vor Barcelona, das heißt schon was, und das noch mit so einer Punktzahl", schwärmte der Bundestrainer über sein Real-Duo. Für Khedira war das einfach "sensationell mit der 100-Punkte-Marke und Mesut Özil in der spanischen Elf des Jahres".
Nach Meisterschaftsschluss mussten die EM-Hoffnungsträger mit Real noch in die Verlängerung. Statt ins erste DFB-Trainingscamp nach Sardinien ging es in die Hitze von Kuwait, was Bundestrainer Löw gar nicht gefiel. "Wir müssen den Rhythmus wieder aufnehmen. Wir konnten ein bisschen entspannen, aber es war auch eine sehr schwere Saison", beschrieb Khedira den eigenen Status quo. Löw muss auch bei den beiden Königlichen im südfranzösischen Tourrettes den Spagat zwischen mentaler Erholung und neuem Formaufbau für das Turnier schaffen.
"Jetzt beginnt auch für uns die wahre Vorbereitung. Und wir freuen uns auf die EM", sagte der 25 Jahre alte Khedira vor seinem zweiten großen Turnier nach der WM vor zwei Jahren. In Südafrika hatte sich der Deutsch-Tunesier nach der Verletzung von Ex-Kapitän Michael Ballack den Stammplatz im defensiven Mittelfeld neben Bastian Schweinsteiger gesichert und alle sieben Endrundenspiele bestritten. "Jetzt wollen wir die Europameisterschaft holen. Und ich bin überzeugt, dass wir das schaffen können", erklärte Özil. "Beide haben bei uns läuferisch wahnsinnige Fortschritte gemacht", lobte Löw.
Der 23-jährige Supertechniker Özil, auch in Madrid längst geliebt, glaubt trotz des Finaldramas gegen den FC Chelsea an starke Bayern: "Aus Fehlern lernt man." Die Trainer wüssten genau, wie sie in den verbleibenden Tagen bis zum EM-Ernstfall am 9. Juni im ukrainischen Lwiw gegen Portugal alle Spieler anpacken müssen. Die einzige böse Überraschung für die sonnenverwöhnten Madrilenen war bei der Ankunft der Regen in Südfrankreich. "Ich habe gedacht, es erwartet uns Sonnenschein und schönes Wetter. Aber kein Problem", meinte Khedira.