Ex-Bayern Trainer Pep Guardiola: Erste Krise mit Manchester City

Pep Guardiola steckt in der Klemme. Nach dem 2:4 bei Leicester City erlebt der Ex-Bayern-Coach seine erste echte Krise bei Manchester City.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ins Grübeln gerät Trainer Pep Guardiola von Manchester City.
Ins Grübeln gerät Trainer Pep Guardiola von Manchester City. © imago

Manchester, München - Manchmal verbarg Pep Guardiola an der Seitenlinie das Gesicht in seinen Händen. Zeitweise verfolgte er das 2:4 (0:3)-Desaster bei Leicester City auch mit einem Ausdruck, als würde der Weihnachtsmann ihm dieses Jahr kein Geschenk unter den Baum legen wollen. Für den so perfektionistisch gestrickten Ex-Bayern-Coach war der Auftritt von Manchester City offenkundig eine Quälerei, auch wenn er später seine Mannschaft öffentlich schützte. "Ich bin nicht enttäuscht von meinen Spielern. Ich kann nicht behaupten, dass wir schlecht gespielt haben. Ich hoffe, dass wir uns verbessern können", sagte Guardiola, und nahm die Verantwortung für die herbe Pleite auf sich.

Er müsse analysieren, meinte der Katalane, er brauche wie jeder Coach einfach etwas mehr Zeit. Doch nach der zweiten Niederlage der Skyblues in Folge und der Tatsache, nun bereits sieben Punkte hinter Tabellenführer FC Chelsea zu liegen, rumorte das Umfeld vernehmlich. Presse und TV-Experten nahmen Guardiola in bisher nicht gekannter Schärfe ins Visier. Die Manchester Evening News attestierten dem 45-Jährigen nach einer "Katastrophe" etwa "die größte Krise seiner Trainerkarriere, nachdem die Blues von gewöhnlich hin zu furchtbar schlingerten". Die Art, wie Guardiola in der Defensive agieren lasse, sei "Kamikazefußball".

Pep Guardiola will den Fußball spielen lassen, "den ich fühle"

Genauso wie bei Bayern München zieht der erfolggewohnte Coach seinen Stil in Manchester durch - dazu gehört neben dem Ballbesitz auch das extrem hohe und konteranfällige Verteidigen. Es sei vielleicht sein Fehler gewesen, sagte Guardiola, dass die langen und die zweiten Bälle nicht kontrolliert worden seien. Aber er wolle, er müsse den Fußball spielen lassen, "den ich fühle".

Nie schöner gespielt als unter Pep - Rummenigge schwärmt von Guardiola

Für Entrüstung auf der Insel sorgte er zudem mit der Aussage, dass er im Training keinen Wert auf Tacklings lege. Im englischen Fußball! Kein Tackling! Die dänische Torhüterlegende Peter Schmeichel nannte Guardiola "sehr arrogant", weil dieser seinen Spielstil für den besten halte. TV-Experte Robbie Savage stellte bei BT Sport nach vier Gegentreffern beim Meister der Vorsaison bissig fest: "City ist defensiv ein Saustall. Welche Formation spielen die? Ein absoluter Saustall." Im King Power Stadium verhalfen die Citizens auch Leicesters Torjäger Jamie Vardy zu einer Art Frischzellenkur. Drei Treffer (3., 20., 78.) gelangen dem englischen Nationalstürmer nach einer 16 Pflichtspiele andauernden Flaute bei den Foxes. Letztmals hatte Vardy am 10. September genetzt.

Andy King (5.) erzielte das vierte Tor für das Team des Italieners Claudio Ranieri, der feststellte: "Sie haben den Ball kontrolliert, aber wir haben das Spiel kontrolliert..."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.