Europacup-Abenteuer in Baku: FSV-Coach Martin Schmidt: "Uns fehlt die Frische"

Nachdem die Mitgliederversammlung ruhiger als erwartet über die Bühne gegangen ist, kann sich der FSV Mainz 05 auf das Sportliche konzentrieren - und will vom Europa-League-Auftritt beim FK Qäbälä "mit einem guten Gefühl" zurückkehren.  
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Baku/Mainz - Als der Tross am Mittwochmorgen um 9.25 Uhr mit dem Flug LH 342 in Richtung Aserbaidschan startete, waren die leichten Turbulenzen vom Vorabend bei den Profis des FSV Mainz 05 kein Thema mehr.

Da der große Protest gegen Klubchef Harald Strutz bei der Mitgliederversammlung ausgeblieben war, konnte Trainer Martin Schmidt vor dem zweiten Spiel in der Europa League am Donnerstag beim FK Qäbälä (17.00 Uhr/Sky) bereits an die Heimreise denken: "Wir brauchen auf dem Rückflug ein gutes Gefühl."

Bevor Schmidt und seine Schützlinge in den Airbus "Gießen" stiegen, hatte der Coach dieses gute Gefühl noch nicht. Vor allem die hohe Belastung, die für die Gruppenphasen-Debütanten ungewohnt ist, bereitet dem Schweizer Sorgen. "Man merkt schon, dass nach den englischen Wochen die Frische ein wenig fehlt", sagte Schmidt, dessen Team nach dem Ligaspiel am Sonntag beim VfL Wolfsburg sieben Spiele in drei Wochen absolviert haben wird.

Lesen Sie hier: Schalke 04 sucht "Malocher"

Um die Belastung auf viele Schultern zu verteilen, wird Schmidt wieder rotieren. Auch um in Wolfsburg mit fitten Profis antreten zu können - schließlich landet das Team erst am Freitag gegen 6.00 Uhr in Frankfurt/Main. So kündigte der Trainer an, dass José Rodriguez ein Kandidat für die Startelf ist.

In der Liga ist der Spanier nach seiner überharten Attacke gegen Dominik Kohr vom FC Augsburg noch für drei Spiele gesperrt. Mit Blick auf den Gegner rechnet Schmidt mit einer schweren Aufgabe in Baku - wo ein Sieg nach dem 1:1 zum Auftakt gegen den AS St. Etienne eigentlich Pflicht ist.

Null Opposition gegen Strutz

"In ihrer Liga sind sie wie Bayern München, da sind sie allen überlegen", sagte der Coach über den Spitzenreiter der Premier Liga, der das erste Spiel 1:3 beim RSC Anderlecht verlor: "In der Europa League gehen sie robust zur Sache."

Wie robust es am Vorabend zur Sache gegangen war, hatte Schmidt nicht mitbekommen. Der Trainer hatte mit seinen Führungsspielern Niko Bungert und Stefan Bell die Mitgliederversammlung nach einer Stunde verlassen.

"Ab ins Bett", rief ihnen Strutz zu - und überreichte Schmidt als Präsent eine Uhr. Im weitesten Sinn um Präsente ging es auch bei Strutz. Schließlich war im Januar bekannt geworden, dass der Klubchef seit 2005 für seine eigentlich ehrenamtliche Tätigkeit finanziell honoriert wird.

Zuletzt kassierte der 65-Jährige 273.000 Euro pro Jahr (Aufwandsentschädigung und Beraterhonorar). Doch trotz einiger kritischer Wortmeldungen hatte Strutz, der den Klub seit 28 Jahren führt, die rund 500 anwesenden Mitglieder im Griff.

Von einer Opposition war nichts zu sehen - auch weil sich der Präsident in seiner Rede demütig zeigt: "Wir als Vorstand müssen uns den Vorwurf gefallen lassen, Aufwandsentschädigung und Verdienstausfall nicht mit der nötigen Transparenz behandelt zu haben."

Dass der Vorstand bei nur 14 Gegenstimmen und 8 Enthaltungen entlastet wurde, dürfte Strutz den Rücken stärken. Dazu trug auch der Rekordumsatz in Höhe von 104,8 Millionen Euro und der Gewinn vor Steuern von 5,8 Millionen Euro bei.

Bei einer außerordentlichen Versammlung am 14. November soll es dann darum gehen, wie dem Klub ein hauptamtlicher Vorstand und ein Kontrollgremium gegeben werden kann.

Voraussichtliche Aufstellungen

FK Qäbälä: Besotosnji - Rafael Santos, Wernidub, Stankovic - Mirsabekow, Kurbanow, Sadigow, Senjow, Ricardinho - Osobic, Dabo

FSV Mainz 05: Lössl - Donati, Bell, Bungert, Bussmann - Rodriguez, Frei - De Blasis, Malli, Clemens - Muto

Schiedsrichter: Gediminas Mazeika (Litauen)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.