Erster Punktverlust für Dortmund und Tuchel

Der Sturmlauf von Borussia Dortmund ist erstmal gestoppt: Die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel erlitt mit dem 1:1 (0:1) bei 1899 Hoffenheim den ersten Punktverlust in der neuen Saison.
von  dpa
Hoffenheims Kevin Volland (l.) und Dortmunds Henrikh Mkhitaryan kämpfen um den Ball.
Hoffenheims Kevin Volland (l.) und Dortmunds Henrikh Mkhitaryan kämpfen um den Ball. © dpa

Der Sturmlauf von Borussia Dortmund ist erstmal gestoppt: Die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel erlitt mit dem 1:1 (0:1) bei 1899 Hoffenheim den ersten Punktverlust in der neuen Saison der Fußball-Bundesliga.

Sinsheim - Der BVB blieb zwar auch im zwölften Pflichtspiel ungeschlagen, muss aber die Tabellenführung dem FC Bayern München überlassen. Vor 29 700 Zuschauern am Mittwochabend in der Sinsheimer Rhein-Neckar-Arena hatte Nationalspieler Sebastian Rudy die TSG in Führung gebracht (42. Minute). Pierre-Emerick Aubameyang sorgte mit seinem siebten Tor im sechsten Saisonspiel (55.) für ein Novum im Oberhaus.

Die bis dato kriselnden Hoffenheimer und ihr Chefcoach Markus Gisdol verpassten zwar den ersten Saisonsieg, konnten das Remis aber als Erfolgserlebnis verbuchen. Beim BVB durfte Nationalspieler Marco Reus nach seinem auskurierten Zehbruch von Anfang an stürmen, ebenso spielte Gonzalo Castro. Dafür saßen Henrich Mchitarjan und Ilkay Gündogan beim Anpfiff überraschend auf der Bank.

Nach dem verkorksten Einstieg in die Saison gingen die Hoffenheimer erstmal auf Nummer sicher und zogen sich weit zurück gegen die locker aufspielenden Westfalen. In der 9. Minute sah Innenverteidiger Ermin Bicakcic gleich die Gelbe Karte, als er Aubameyang nur von hinten durch ein Foul bremsen konnte.

Der Torjäger beschäftigte die TSG immer wieder: In der 23. Minute rettete Bicakcic gerade noch vor dem pfeilschnellen Stürmer, kurz darauf köpfte dieser aus aussichtsreicher Position drüber.

Erst allmählich wagte sich Hoffenheim in der Offensive - und hätte fast von einer Unaufmerksamkeit von Torhüter Roman Bürki profitiert. Der packte bei einem harmlosen Schuss von Kevin Volland nicht energisch genug zu, doch der chilenische Neuzugang Eduardo Vargas reagierte nicht schnell genug. In der 36. Minute hatte Volland sogar freie Schussbahn. Der Nationalspieler brachte den Ball aber nicht an Bürki vorbei.

Der BVB nahm nach einer halben Stunde etwas das Tempo zurück - und wurde prompt bestraft: Nach einem Konter über Vargas schoss Rudy flach ins linke Eck ein. Dabei hatte sich der 25-Jährige zuletzt erst wieder ins Team zurückkämpfen müssen, da Gisdol im defensiven Mittelfeld in den ersten Spielen auf Pirmin Schwegler und Eugen Polanski gesetzt hatte.

Mit Mchitarjan startete Dortmund in die zweite Halbzeit, doch die Hoffenheimer hatten Selbstvertrauen getankt. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff leistete sich Matthias Ginter einen bösen Aussetzer. Vargas spritzte dazwischen, der Ball klatschte aber an den Pfosten.

Nach nicht einmal einer Stunde war das unauffällige Comeback von Reus beendet, er muste Gündogan Platz machen. In der munteren Partie ließ dann aber der BVB seine Klasse aufblitzen: Castro legte auf Aubameyang ab, der schoss zum Ausgleich ein. Bei dem offenen Schlagabtausch vergaben Bicakcic auf Hoffenheimer Seite und Aubameyang und Adrian Ramos nach Gündogans Zuspiel für die Borussia noch den Siegtreffer.

im Krisen-Duell hat der VfB Stuttgart den ersten Saisonsieg gefeiert – und Hannover 96 auf den letzten Platz der Fußball-Bundesliga geschossen. Die Schwaben setzten sich am Mittwoch nach fünf Niederlagen im sechsten Saisonspiel verdient mit 3:1 (2:1) durch. Dank der Tore von Christian Gentner (16. Minute), Timo Werner (18.) und Alexandru Maxim (90.+1) überholte der VfB in der Tabelle die Hannoveraner, die mit einem Punkt nun Schlusslicht sind.

Für 96 traf vor 36 800 Zuschauern lediglich Kenan Karaman (14.), so dass Hannovers Coach Michael Frontzeck auch im zehnten Versuch ohne Sieg gegen die Stuttgarter blieb und immer mehr um seinen Job bangen muss.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.