England: Spitzenreiter ManCity nicht zu stoppen

London - Am zwölften Spieltag gewann der Champions-League-Gegner von Bayern München das Topspiel gegen den zuvor ebenfalls noch ungeschlagenen Tabellendritten Newcastle United mit 3:1 (2:0) und liegt weiter souverän an der Spitze. Für die Citizens, die am Freitag einen gewaltigen Jahresverlust von 194,9 Millionen Pfund (umgerechnet 228 Millionen Euro) bekannt gegeben hatten, war es bereits der siebte Sieg in Serie. Der deutsche Nationalspieler Per Mertesacker feierte mit dem FC Arsenal bei Norwich City ein 2:1 (1:1).
Mario Balotelli (41./Elfmeter), Micah Richards (44.) und Sergio Agüero (72./Elfmeter) trafen für FA-Cup-Sieger ManCity, Daniel Gosling (89.) gelang kurz vor Schluss lediglich der Anschlusstreffer. City liegt nach dem ungefährdeten Heimsieg in der Tabelle mit 34 Punkten weiter deutlich vor dem Lokalrivalen Manchester United (26). Die Red Devils konnten allerdings am Samstagabend mit einem Sieg bei Swansea City den alten Rückstand von fünf Punkten wieder herstellen.
Mertesacker spielte 90 Minuten durch und holte mit den Gunners beim Aufsteiger aus Norwich den siebten Saisonsieg. Nach der Führung der Gastgeber durch Steve Morison (16.) drehte der niederländische Nationalspieler Robin van Persie (27./60.) das Spiel zugunsten der Londoner. Der Offensivspieler war am vergangenen Dienstag beim Länderspiel gegen Deutschland in Hamburg (0:3) nicht für die Elftal zum Einsatz gekommen.
Der 13-malige Meister Arsenal, in der Champions League Gruppengegner des deutschen Meisters Borussia Dortmund, liegt als Tabellensechster mit 22 Zählern deutlich hinter Spitzenreiter ManCity.