EM-Fahrer Nübel spricht über sein Verhältnis zu Neuer – und scherzt über geplatzten Urlaub

Bayern-Leihgabe Alexander Nübel ist einer von fünf Spielern des VfB Stuttgart, die für die EM nominiert wurden. Viel Spielzeit wird er aber nicht bekommen – weil ihm wie beim Rekordmeister Manuel Neuer im Weg steht.
von  Patrick Strasser
Alexander Nübel ist aktuell vom FC Bayern an den VfB Stuttgart ausgeliehen.
Alexander Nübel ist aktuell vom FC Bayern an den VfB Stuttgart ausgeliehen. © IMAGO / Steinbrenner

Blankenhain - Sechs Bayern-Profis, fünf Stuttgarter und drei Leverkusener, die am Mittwochnachmittag im DFB-Teamhotel "Sport & Golf-Resort Weimarer Land" ankamen. Mit großen Meriten und breiter Brust checkten Jonathan Tah, Robert Andrich und Florian Wirtz in Blankenhain ein. Während die Münchner Spieler nur zum Teil im Teamtraining integriert sind, sprich Thomas Müller und Joshua Kimmich, befinden sich Leroy Sané, Jamal Musiala, Aleksandar Pavlovic nach ihren Blessuren und Torhüter Manuel Neuer (Infekt) noch im Aufbautraining.

Nübel über EM-Nominierung: "Dafür verzichte ich sehr gerne auf meinen Urlaub"

Die Schwaben-Fraktion hingegen steht voll im Saft. Das Quintett aus Stuttgart macht seit Montag alles mit, steht voll im Saft. Maximilian Mittelstädt, Chris Führich, Deniz Undav, Waldemar Anton und Torhüter Alexander Nübel. Der 27-Jährige, vom FC Bayern noch für zwei weitere Jahre an den VfB ausgeliehen, erfuhr laut eigener Aussage durch einen Anruf am Montag vor einer Woche, dass er auf Abruf nominiert sei. Einen Tag später hieß es: Du bist dabei! "Dafür verzichte ich sehr gerne auf meinen Urlaub", sagte Nübel am Mittwoch in Blankenhain.

Fünf Stuttgarter bei einer EM – Rekord. 1980 in Italien konnten mit den Brüdern Karl-Heinz und Bernd Förster sowie Hansi Müller drei Stuttgarter den EM-Titelgewinn der deutschen Nationalelf feiern. Bei der ersten Heim-EM 1988 waren Eike Immel, Guido Buchwald und Jürgen Klinsmann als Vertreter der Fraktion mit dem roten Brustring dabei – Endstation Halbfinale gegen die Niederlande (1:2). 2004 in Portugal standen gar vier VfB-Spieler im Kader, zum Einsatz kamen Philipp Lahm und Kevin Kuranyi. Nicht jedoch Andreas Hinkel und Torhüter Timo Hildebrand.

Wie ist die Perspektive, wir sind die Chancen der VfBande vor dieser Heim-EM? Ein Überblick:

Alexander Nübel (27/kein Länderspiel-Einsatz)

Hinter Neuer, dessen Stellvertreter Marc-André ter Stegen vom FC Barcelona, und Oliver Baumann (TSG Hoffenheim, ebenfalls noch ohne Länderspiel) ist Nübel die Nummer vier. Neuer hat seinen Infekt auskuriert, ter Stegen soll erst am Montag zum Team stoßen. Beim ersten EM-Testspiel gegen die Ukraine am Montag in Nürnberg spielt Neuer, wenn er fit und gesund ist. Ansonsten, so ein interner Plan, Baumann die erste und Nübel die zweite Halbzeit.

Über Neuer sagte Kronprinz Nübel, der langfristig Bayerns Nummer eins werden soll und daher in München einen Vertrag bis 2029 unterschrieben hat: "Manu ist auf jeden Fall noch Vorbild, ganz klar. Was er für Deutschland geleistet hat, ist unfassbar. Er hat das Torwartspiel auf ein neues Niveau gebracht." Sein Verhältnis zum Weltmeister von 2014 sei "ganz normal. Es wird viel geschrieben, was nicht stimmt, ich freue mich, mit ihm zu trainieren." Wann er ihn ablöse? Liegt an Neuer. Nübel: "Manu ist da, Manu ist fit - solange er bei Bayern ist, macht es wenig Sinn, dass ich zurückkomme."

Waldemar Anton (27/1)

Der Innenverteidiger war bis zur Ankunft von Tah (für die EM-Startelf gesetzt) neben dem Frankfurter Robin Koch einer von zwei Spieler seiner Zunft. Die Champions-League-Finalisten von Real Madrid, Antonio Rüdiger (für die EM-Startelf gesetzt), sowie Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund stoßen erst nächste Woche zum Team. Heißt: Anton oder Koch bilden neben Tah die Innenverteidigung gegen die Ukraine. Mit Blick auf die EM ist Anton im Innenverteidiger-Ranking die Nummer drei, vier oder fünf.

Maximilian Mittelstädt (27/2)

Der Linksverteidiger ist die Entdeckung von Julian Nagelsmann, überzeugte bei seinen ersten beiden Länderspielen im März sowohl in der Defensive als auch in der Offensive, traf beim 2:1 gegen die Niederlande. Mittelstädt ist gesetzt, sein Stellvertreter David Raum (Leipzig) ist noch angeschlagen.

Chris Führich (26/3)

Der Linksaußen könnte gegen die Ukraine beginnen dürfen. Im Turnier selbst könnte der schnelle Flügelspieler, der auf dem Platz bestens mit seinem VfB-Hintermann Mittelstädt harmoniert, den Joker geben. Gesetzt sind bei Nagelsmann das Offensiv-Duo Florian Wirtz und Jamal Musiala, dazu sind noch Leroy Sané und Maximilian Beier (Hoffenheim/kein Länderspiel) im Kader.

Deniz Undav (27/1)

Nagelsmann sieht den Senkrechtstarter der Saison als Joker, wenn die Mannschaft in Führung ist und sich Räume zum Kontern ergeben. Auf der Zehner-Position oder als Mittelstürmer. Heißt: Undav ist der Herausforderer von Routinier Thomas Müller. Auch als Entertainer ist Undav wertvoll fürs DFB-Team. "Der Thomas hört einiges von mir. Wenn die Bayern wieder vor dem VfB sind, kann er wieder was sagen. Bis dahin muss er leise sein und sich meine Witze anhören", meinte Vizemeister Undav, dessen Zukunft beim VfB aufgrund der Leihe bis 30. Juni von Premier-League-Klub Brighton noch unsicher ist.

"Die Gespräche laufen", sagte er, "ich hoffe, dass ich beim VfB bleiben kann. Das ist mein Ziel." Über das Schwäbische, das in seiner Wahlheimat gesprochen wird, sagte der gebürtige Niedersachse: "Diese Sprache kann ich noch immer nicht, will ich auch nicht verstehen, die kann man nicht verstehen, das ist kein Deutsch."

Der Paderborner Nübel sah das etwas milder, meinte: "Ich verstehe noch nicht alles. Wenn unser Zeugwart Schwäbisch spricht, wird's schwer."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.