Eklat in 2. Liga: Aue-Fans beleidigen Leipzig mit Nazi-Vergleich

Aue - Der vermasselte Rückrundenstart von RB Leipzig geriet am Freitagabend in den Hintergrund. Beim 2:0-Sieg von Aue beleidigten die Aue-Fans die Leipziger und den Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz als Nazis. "Ein Österreicher ruft und ihr folgt blind, wo das hinführt, weiß jedes Kind. Ihr wärt gute Nazis gewesen", war mit großen Lettern im Fanblock Aues zu lesen.
Ein anderes geschmackloses Plakat zeigt den Österreicher Mateschitz in Nazi-Uniform.
Auch nach dem Spiel sorgten die Aue-Fans für negative Schlagzeilen: Einige Chaoten stürmten den Rasen und bewarfen Leipzig-Spieler mit Schneebällen. Für das Aue, das durch den Sieg vorläufig das Tabellenende der zweiten Liga verlassen konnte, dürfte der Vorfall ein Nachspiel haben.
Via Twitter äußerte sich der Verein bereits zu den Vorfällen.
3 Punkte gewonnen, doch am Ende eine Menge Ansehen und Anerkennung verloren!
— FC Erzgebirge Aue (@FCErzgebirgeAue)
6. Februar 2015
Auch offiziell hat der Verein inzwischen die Vorfälle aufs "Allerschärfste" verurteilt. "Mit Leuten, die Plakate und Banner mit derart verabscheuungswürdigen Inhalten in unser Stadion bringen und zeigen, wollen wir nichts zu tun haben!" erklärte der Club.
Eine Minderheit habe dafür gesorgt, "dass ein für den FC Erzgebirge Aue sportlich erfolgreicher Abend einen ungenießbaren Beigeschmack bekommen hat", erklärte Vereinspräsident Helge Leonhardt. "Wir können und möchten uns hierfür bei RB Leipzig entschuldigen."