Einzelkritik: Zweimal die Eins für die DFB-Helden

Deutschland steht nach einem Wahnsinns-Spiel im Halbfinale der Euro 2016. So sah der AZ-Reporter die Leistung der DFB-Elf im Viertelfinale gegen Italien.
ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer: Note 1. Kapitän bei Seitenwahl, dann gab er die Binde gerne an Schweinsteiger weiter. Ein Schüsschen von Florenzi war kein Problem (15.). Schnell draußen als Manu, der Libero, gegen Éder (37.). Chancelos gegen Bonuccis gut geschossenen Elfmeter, sein erster Gegentreffer bei dieser EM. Im Elfmeterschießen parierte er dann gegen Bonucci. Zum „Man of the Match“ gewählt.
dpa 13 Manuel Neuer: Note 1. Kapitän bei Seitenwahl, dann gab er die Binde gerne an Schweinsteiger weiter. Ein Schüsschen von Florenzi war kein Problem (15.). Schnell draußen als Manu, der Libero, gegen Éder (37.). Chancelos gegen Bonuccis gut geschossenen Elfmeter, sein erster Gegentreffer bei dieser EM. Im Elfmeterschießen parierte er dann gegen Bonucci. Zum „Man of the Match“ gewählt.
Joshua Kimmich: Note 3. Diesmal weitaus offensiver ausgerichtet, als halber Rechtsaußen mit Schwächen in der Absicherung nach hinten. Rutschte der Ball unter der Sohle durch. Seine Chipbälle gingen oft ins Leere. Steigerte sich aber im Laufe der Partie. Hartes Einsteigen gegen De Sciglio, der sich in Halbzeit zwei böse rächte. Im Elfmeterschießen bärenstark als er unter Höchstdruck die Nerven behielt.
dpa 13 Joshua Kimmich: Note 3. Diesmal weitaus offensiver ausgerichtet, als halber Rechtsaußen mit Schwächen in der Absicherung nach hinten. Rutschte der Ball unter der Sohle durch. Seine Chipbälle gingen oft ins Leere. Steigerte sich aber im Laufe der Partie. Hartes Einsteigen gegen De Sciglio, der sich in Halbzeit zwei böse rächte. Im Elfmeterschießen bärenstark als er unter Höchstdruck die Nerven behielt.
Benedikt Höwedes: Note 2. Einziger Neuer in der Startelf. In den 19 Pflichtspielen, in denen Höwedes eingesetzt wurde, verlor Deutschland nie (17 Siege, zwei Remis) – das Elfmeterschießen zählt in dieser Wertung nicht. Als rechter Part der Dreierkette räumte er fleißig ab, was Richtung Sechzehner kam, auch in Kopfballduellen fast immer Sieger. Richtige Entscheidung von Löw.
dpa 13 Benedikt Höwedes: Note 2. Einziger Neuer in der Startelf. In den 19 Pflichtspielen, in denen Höwedes eingesetzt wurde, verlor Deutschland nie (17 Siege, zwei Remis) – das Elfmeterschießen zählt in dieser Wertung nicht. Als rechter Part der Dreierkette räumte er fleißig ab, was Richtung Sechzehner kam, auch in Kopfballduellen fast immer Sieger. Richtige Entscheidung von Löw.
Jerome Boateng: Note 3. „Flying Boateng“ - was für eine Ironie des Schicksal. Der wohl beste deutsche Spieler des Turniers mit einer ganz unglücklichen Aktion als er zum Kopfball hochspringt und den Ball an den arm bekommt. Elfmeter, 1:1. Durch sein Abfälschen mit der Fußspitze strich der Schuss von Sturaro vorbei. Verwandelte seinen Elfer sicher. Seine Leistung: Note 2 – durch die unglückliche Aktion, die zum Elfmeter führte, dann doch Note 3.
dpa 13 Jerome Boateng: Note 3. „Flying Boateng“ - was für eine Ironie des Schicksal. Der wohl beste deutsche Spieler des Turniers mit einer ganz unglücklichen Aktion als er zum Kopfball hochspringt und den Ball an den arm bekommt. Elfmeter, 1:1. Durch sein Abfälschen mit der Fußspitze strich der Schuss von Sturaro vorbei. Verwandelte seinen Elfer sicher. Seine Leistung: Note 2 – durch die unglückliche Aktion, die zum Elfmeter führte, dann doch Note 3.
Mats Hummels: Note 2. Hellwach gegen Pelle, fix am Ball, oft einen Gedanken und damit Schritt schneller als Italiens Mittelstürmer. Rückte oft bis ins Mittelfeld vor, um Lükcen zu schließen, agierte ganz sicher und souverän. Bester Deutscher vor der Pause, sah in der 90. Minute seine zweite Gelbe Karte des Turniers nach Foul (na ja!) an Éder. Im Halbfinale daher nun gesperrt. Im Elfmeterschießen unter Druck erfolgreich.
dpa 13 Mats Hummels: Note 2. Hellwach gegen Pelle, fix am Ball, oft einen Gedanken und damit Schritt schneller als Italiens Mittelstürmer. Rückte oft bis ins Mittelfeld vor, um Lükcen zu schließen, agierte ganz sicher und souverän. Bester Deutscher vor der Pause, sah in der 90. Minute seine zweite Gelbe Karte des Turniers nach Foul (na ja!) an Éder. Im Halbfinale daher nun gesperrt. Im Elfmeterschießen unter Druck erfolgreich.
Jonas Hector: Note 1. Turbo-Hector! Elfer-Jonas, der Held aus Köln! Über links mutig und entschlossen, bereitet so Özils 1:0 vor. Auch gut im Defensiv-Kopfball, solide Pässe, die er auch in der Vorwärtsbewegung fast immer zum Mann bringt. Machte seine Seite nach hinten besser zu als Kimmich rechts. Verwandelte den letzten Elfmeter, wenn auch zittrig.
dpa 13 Jonas Hector: Note 1. Turbo-Hector! Elfer-Jonas, der Held aus Köln! Über links mutig und entschlossen, bereitet so Özils 1:0 vor. Auch gut im Defensiv-Kopfball, solide Pässe, die er auch in der Vorwärtsbewegung fast immer zum Mann bringt. Machte seine Seite nach hinten besser zu als Kimmich rechts. Verwandelte den letzten Elfmeter, wenn auch zittrig.
Sami Khedira: Ohne Note. Was für ein Pech für den Juventus-Profi! Verletzte sich nach 13 Minuten im Duell mit Chiellini und zog sich eine Adduktorenverletzung zu. Musste nach 15 Minuten ausgewechselt werden. Großer Verlust, da Khedira stets für die Statik des Spiels zuständig war.
dpa 13 Sami Khedira: Ohne Note. Was für ein Pech für den Juventus-Profi! Verletzte sich nach 13 Minuten im Duell mit Chiellini und zog sich eine Adduktorenverletzung zu. Musste nach 15 Minuten ausgewechselt werden. Großer Verlust, da Khedira stets für die Statik des Spiels zuständig war.
Toni Kroos: Note 3. Nach 30 Minuten mit einer sagenhaften Pass-Quote, 100 Prozent kamen an. Gefährliche Momente kreiert? Kaum. Mitspieler denn Mitgestalter. Von den Italienern schlau aus dem Spiel genommen. Nach Khediras Verletzung zwangsweise noch defensiver, daher kam er nach vorne auch nie in den Abschluss. Wichtiger Balldieb und -verteiler. Beim Elfmeterschießen behielt er die Nerven.
dpa 13 Toni Kroos: Note 3. Nach 30 Minuten mit einer sagenhaften Pass-Quote, 100 Prozent kamen an. Gefährliche Momente kreiert? Kaum. Mitspieler denn Mitgestalter. Von den Italienern schlau aus dem Spiel genommen. Nach Khediras Verletzung zwangsweise noch defensiver, daher kam er nach vorne auch nie in den Abschluss. Wichtiger Balldieb und -verteiler. Beim Elfmeterschießen behielt er die Nerven.
Mesut Özil: Note 4. Wegen Löws taktischer Umstellung aus der Zentrale auf halblinks im Mittelfeld verschoben. Dort fühlt er sich nicht wohl, das spürte man. In Halbzeit eins wenig bis kaum im Spiel, bewegte sich nach der Pause besser. Und mit dem exakt wichtigen Laufweg, als er die Lücke erkannte und in Hectors Hereingabe sprintete – sein 20. Treffer im 78. Länderspiel. Danach drehte er etwas mehr auf. Im Elfmeterschießen verlud er Buffon, traf aber nur den Pfosten.
dpa 13 Mesut Özil: Note 4. Wegen Löws taktischer Umstellung aus der Zentrale auf halblinks im Mittelfeld verschoben. Dort fühlt er sich nicht wohl, das spürte man. In Halbzeit eins wenig bis kaum im Spiel, bewegte sich nach der Pause besser. Und mit dem exakt wichtigen Laufweg, als er die Lücke erkannte und in Hectors Hereingabe sprintete – sein 20. Treffer im 78. Länderspiel. Danach drehte er etwas mehr auf. Im Elfmeterschießen verlud er Buffon, traf aber nur den Pfosten.
Thomas Müller: Note 4. Ackerte und rackerte, lief und grätschte. Unverdrossen, unermüdlich. Und hatte seinen Moment, traf den Ball jedoch nach einem Querschläger nicht richtig (42.). Pech mit seinem Linksschuss (54.), den Florenzi artistisch klärte. Pluspunkt: War in der Entstehung des 1:0 beteiligt als er auf Gomez ablegte. Wichtig als Motivator, legte sich mit Chiellini an. Und dann vom Elfmeter? Wollte Buffon ausgucken, klappte nicht.
dpa 13 Thomas Müller: Note 4. Ackerte und rackerte, lief und grätschte. Unverdrossen, unermüdlich. Und hatte seinen Moment, traf den Ball jedoch nach einem Querschläger nicht richtig (42.). Pech mit seinem Linksschuss (54.), den Florenzi artistisch klärte. Pluspunkt: War in der Entstehung des 1:0 beteiligt als er auf Gomez ablegte. Wichtig als Motivator, legte sich mit Chiellini an. Und dann vom Elfmeter? Wollte Buffon ausgucken, klappte nicht.
Mario Gomez: Note 2. Ließ sich mal von Chiellini im Zweikampf abkochen, behauptete andererseits auch sehr gut Bälle wie bei seiner Ablage auf Müller (54.) und vor allem als er das 1:0 durch einen Run über die linke Seite vorbereitete. Kämpferisch top. So richtig Mittelstürmer-like tauchte er vor Buffon auf, prallte dann aber mit Chiellini zusammen und musste nach 72 Minuten völlig entkräftet raus.
dpa 13 Mario Gomez: Note 2. Ließ sich mal von Chiellini im Zweikampf abkochen, behauptete andererseits auch sehr gut Bälle wie bei seiner Ablage auf Müller (54.) und vor allem als er das 1:0 durch einen Run über die linke Seite vorbereitete. Kämpferisch top. So richtig Mittelstürmer-like tauchte er vor Buffon auf, prallte dann aber mit Chiellini zusammen und musste nach 72 Minuten völlig entkräftet raus.
Bastian Schweinsteiger: Note 4. So schnell kann's gehen. Im wichtigsten Spiel nach 16 Minuten mittendrin. Kam für den verletzten Khedira, übernahm sofort die Kapitänsbinde. Traf per Kopf, hatte De Sciglio aber weggestoßen (27.). Verpennte das Durchstarten von Giaccherini, verursachte so Italiens beste Chance vor der Pause – nicht nur in dieser Szene zu langsam. Machte aber viel mit Auge und Stellungsspiel wett. Schoss den Matchball-Elfmeter drüber.
dpa 13 Bastian Schweinsteiger: Note 4. So schnell kann's gehen. Im wichtigsten Spiel nach 16 Minuten mittendrin. Kam für den verletzten Khedira, übernahm sofort die Kapitänsbinde. Traf per Kopf, hatte De Sciglio aber weggestoßen (27.). Verpennte das Durchstarten von Giaccherini, verursachte so Italiens beste Chance vor der Pause – nicht nur in dieser Szene zu langsam. Machte aber viel mit Auge und Stellungsspiel wett. Schoss den Matchball-Elfmeter drüber.
Julian Draxler: Note 3. Der Wolfsburger, gegen die Slowakei noch bester Deutscher, musste erst einmal zuschauen und kam dann nach 72 Minuten für Gomez, besetzte den halbrechten Flügel. Lief die Italiener mit vollem Eifer als erster Verteidiger an. Seine gefährlichste Offensivaktion: der Rückzieher aus kürzester Distanz (106.). Versemmelte den Pass auf Müller (108.). Im Elfmeterschießen eiskalt und sicher.
dpa 13 Julian Draxler: Note 3. Der Wolfsburger, gegen die Slowakei noch bester Deutscher, musste erst einmal zuschauen und kam dann nach 72 Minuten für Gomez, besetzte den halbrechten Flügel. Lief die Italiener mit vollem Eifer als erster Verteidiger an. Seine gefährlichste Offensivaktion: der Rückzieher aus kürzester Distanz (106.). Versemmelte den Pass auf Müller (108.). Im Elfmeterschießen eiskalt und sicher.

Bordeaux - - Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat bei der Europameisterschaft in Frankreich das Halbfinale erreicht. In der Runde der besten acht Teams setzte sich das Team von Bundestrainer Joachim Löw am Samstagabend in Bordeaux gegen Italien in einem Elfmeter-Krimi mit 6:5 durch.

Vor 42 000 Zuschauern hatten Mesut Özil (65. Minute) und Leonardo Bonucci (78./Handelfmeter) zuvor für ein 1:1 (0:0) gesorgt. In der Verlängerung fielen keine Tore. Welttorhüter Manuel Neuer hielt zwei Elfmeter, ehe Jonas Hector im 18. Schuss den Sieg sicherstellte. Zuvor hatten sich Thomas Müller, Mesut Özil und Bastian Schweinsteiger Fehlschüsse geleistet, während Toni Kroos, Julian Draxler, Mats Hummels, Joshua Kimmich und Jerome Boateng trafen.

Im Halbfinale trifft die DFB-Auswahl allerdings ohne Mats Hummels (Gelbsperre) am kommenden Donnerstag (21.00 Uhr) auf den Sieger des Duells zwischen Gastgeber Frankreich und Island. Diese beiden Teams stehen sich am Sonntag (21.00 Uhr/ZDF) in Saint-Denis gegenüber. Mit der Partie zwischen dem Gastgeber und Islands Überraschungsteam wird das Viertelfinale abgeschlossen.

Klicken Sie in die obenstehende Bilderstrecke und erfahren Sie die Noten für die DFB-Spieler in der Einzelkritik.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.