Einzelkritik - Landerspiel Deutschland gegen Brasilien: Die Noten der DFB-Spieler

Berlin - Rekord verpasst und kein neues Fußball-Fest gegen Brasilien: Knapp drei Monate vor der WM haben wiedererstarkte Südamerikaner zurückgeschlagen und die Niederlagenlose-Serie der deutschen Nationalmannschaft beendet. Der weitgehend mit der zweiten Reihe angetretene Weltmeister unterlag am Dienstag in Berlin einer hochmotivierten Seleção mit 0:1 (0:1) - es war die erste Niederlage nach dem verlorenen EM-Halbfinale 2016.
Die Noten für die Leistung der Nationalelf:
Kevin Trapp: Note 5 - Drittes Länderspiel für den Ersatztorhüter von PSG. Den Kopfball von Jesus zum 0:1 hätte er haben müssen. Große Schwierigkeiten in der Spieleröffnung. Bitterer Abend.
Joshua Kimmich: Note 5 - Der Dauer(b-)renner auf rechts hinten mit einer weiteren Reifeprüfung gegen Coutinho. Verlor in der Vorwärtsbewegung einige Bälle, war beim 0:1 schlecht postiert. Zu passiv.
Jérome Boateng: Note 3 - Erstmals DFB-Kapitän von Beginn an und das in seiner Geburtsstadt, "davon habe ich als Kind geträumt". Daher total motiviert, sehr aufmerksam und als "Strafraum-Polizist" immer zur Stelle. Bekam einen bösen Tritt von Jesus ab.
Antonio Rüdiger: Note 3 - Der Chelsea-Verteidiger vertrat Hummels, ließ die Flanke von Willian vor dem 0:1 zu. Nicht resolut genug in manchen Aktionen. Riskante Manöver, super Block gegen Paulinho.
Marvin Pattenhardt: Note 3 - Heimspiel für den Herthaner. In seinem sechsten Länderspiel mit mutig Vorstößen über links und pfiffigen Flanken – zumindest zu Beginn. Baute ab.
Ilkay Gündogan: Note 4 - Gab 2011 sein Debüt, nun erst sein 24. DFB-Einsatz. Der Star von Manchester City, gefördert von Guardiola. Ein dicker Stockfehler zu Beginn, verlor Bälle und Zweikämpfe.
Toni Kroos: Note 4 - Der Taktgeber von Real mit guten Ansätzen, doch seine Flanken und Ecken fanden keine Abnehmer.
Leon Goretzka: Note 4 - Der Schalker, bald ein Bayer, war für Tempoarbeit im rechten Mittelfeld zuständig, doch er hing etwas in der Luft. Einzig seine Flanken auf Gomez hatten etwas Feuer.
Leroy Sané: Note 4 - Der zweite Guardiola-Jünger in der Startelf braucht für sein Spiel Anlauf oder Bälle in die Tiefe. Die bekam er selten, so fehlte dem linken Flügel Wucht. Nach 61 Minuten raus.
Julian Draxler: Note 3 - Hat bei Löw einen Stein im Brett. Der bei PSG unglückliche Außenstürmer spielte zentral, schlaue Pässe in die Spitze.
Mario Gomez: Note 3 - Startelf-Einsatz für den Umschwungbringer beim VfB. Wurde mit hohen Bällen gesucht, sorgte mit seiner Kopfballstärke für Gefahr. Ausgewechselt nach 62 Minuten.
Lars Stindl: Note 4 - Kam für Goretzka, rückte ins rechte offensive Mittelfeld.
Julian Brandt: Note 4- Für Sané auf den linken Flügel geschickt.
Sandro Wagner: Note 4 - Ersetzte Gomez als Mittelstürmer. Der Bayern-Angreifer, ehemals bei der Hertha, wurde mit einigen Pfiffen begrüßt.
Niklas Süle: Note 3 - Durfte für Bayern-Kollege Boateng aufs Feld. Top-Grätsche gegen Costa.
Timo Werner: Ohne Note - Durfte in den Schlussminuten ran.