Eintracht Frankfurt leiht Ex-Löwen Wolf von Hannover 96 aus
Eintracht Frankfurt hat Marius Wolf von Zweitliga-Spitzenreiter Hannover 96 bis zum Saisonende ausgeliehen. Die Eintracht gab die Verpflichtung des 21-jährigen Angreifers am Dienstag bekannt.
Frankfurt/Main - Bundesligist Eintracht Frankfurt hat sich kurz vor dem Ende der Transferperiode mit Marius Wolf von Zweitliga-Tabellenführer Hannover 96 verstärkt.
Der 21-jährige Stürmer - er trug von Juli 2012 bis Januar 2016 das Trikot des TSV 1860 - wechselt auf Leihbasis bis zum Ende der Saison an den Main.
"Ich freue mich auf einen neuen Lebensabschnitt in Frankfurt und möchte meine Chance bei der Eintracht nutzen. Mein Blick richtet sich nach vorne", sagte der Spieler.
Wolf war vor einem Jahr von den Löwen nach Hannover gewechselt; in der Bundesliga kam er dort zu zwei Einsätzen. In dieser Saison spielte er nur in der 2. Mannschaft der Niedersachsen in der Regionalliga.
Frankfurts Sportdirektor Bruno Hübner sagte: "Mit Marius Wolf verpflichten wir jetzt einen Spieler mit dem wir uns bereits intensiv in seiner Zeit bei 1860 München beschäftigt haben."
Damals seien viele namhafte Bundesligisten an Wolf interessiert gewesen. Während seiner Zeit in Hannover habe man den Spieler nie aus den Augen verloren. "Deshalb sind wir glücklich, einen jungen talentierten deutschen Spieler wie Marius Wolf zu verpflichten."
Mittelfeldspieler Joel Gerezgiher verlässt dagegen die Eintracht. Der 21-Jährige unterschrieb am Dienstag beim Drittligisten Holstein Kiel. Der gebürtige Frankfurter spielte seit der Jugend bei den Hessen und rückte 2014 in den Profikader auf, wo er zwar vier Pflichtspieleinsätze absolvierte, sich jedoch am Ende nicht durchsetzen konnte.
Ebenfalls den Verein verlassen wird Enis Bunjaki. Der 19 Jahre alte Angreifer, dessen Vertrag noch bis zum Saisonende Gültigkeit besaß, läuft künftig für den niederländischen Erstligisten Twente Enschede auf.
- Themen:
- Eintracht Frankfurt
- Hannover 96