Ein WM-Ball namens „Freut euch!“
Bei der WM wird mit dem „Jabulani“ gekickt, dem „rundesten Ball, den es je gegeben hat“.
KAPSTADT Der letzte hieß „Teamgeist“, und der Name traf das, was danach kam, ziemlich genau. Wohl kaum eine deutsche WM-Elf lebte so sehr vom Zusammenhalt wie das von Chefmotivator Jürgen Klinsmann hochgepushte Team der Weltmeisterschaft 2006. Vier Jahre später haben sich die Ball-Bastler aus Herzogenaurach den Gegebenheiten am anderen Ende der Welt angepasst: Der offizielle Spielball für die Fußball-WM 2010 in Südafrika heißt „Jabulani“, was im Sprachgut der Zulus so viel wie „Freut euch!", „feiern“ oder „zelebrieren“ bedeutet. Auch kein schlechtes Motto.
Im Beisein von Fifa-Präsident Joseph Blatter, Franz Beckenbauer und Superstar David Beckham hat der Sportartikelhersteller adidas den Ball kurz vor Beginn der WM-Gruppenauslosung in Kapstadt vorgestellt. Die neu entwickelte Außenhaut des Balls mit nur acht zusammengeschweißten Platten soll ein stabiles Flugverhalten und eine perfekte Griffigkeit bei allen Bedingungen erlauben. Zudem behauptet der Hersteller, „Jabulani“ sei der rundeste Ball, den es je gegeben hat.
Über die Namensgebung werden sich zwei Chöre aus Leipzig und Murnau freuen, die sich ebenfalls Jabulani nennen. Auch ein Selbsthilfeprojekt in Mariannhill in der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal trägt diesen Namen. Fragt sich nur noch, wer Mitte Juli am meisten zu feiern hat.tbc