"Ein neuer Zidane"

"Ein Sieler für zehn Jahre" - Die Real-Fans und Trainer Mourinho sind begeistert von Mesut Özil.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mesut Özil, der Strippenzieher bei Real.
dpa Mesut Özil, der Strippenzieher bei Real.

Madrid - Mesut Özil ist in glänzender Form von seinem Club Real Madrid zur deutschen Fußball-Nationalmannschaft gereist.

Drei Tage vor dem Länderspiel gegen Italien in Dortmund riss Özil beim 4:1 (3:0)-Sieg gegen Real Sociedad San Sebastián das Publikum im Bernabéu-Stadion wieder einmal von den Sitzen. Viele Fans sehen in dem früheren Bremer bereits den "neuen Zinédine Zidane".

"Özil hat die Herzen der Fans erobert. In ihm hat Real einen Spieler für die nächsten zehn Jahre", sagte Trainer José Mourinho. Özils Landsmann Sami Khedira blieb zur Schonung auf der Ersatzbank. Der Ex-Stuttgarter hatte sich bei Reals 2:0-Sieg im Pokal-Halbfinale gegen den FC Sevilla eine Knieprellung zugezogen.

Die Sportzeitung "As" kürte Özil zum besten Spieler auf dem Platz. "Er war der Antreiber der Mannschaft", schrieb das Blatt. "Özil spielte 28 Pässe auf die Sturmspitzen Emmanuel Adebayor, Cristiano Ronaldo und Kaká." "Marca" hob hervor: "Der Deutsche hatte seine Klasse schon zu Saisonbeginn gezeigt, jetzt verfügt er obendrein über die notwendigen Kraftreserven."

Den Lobeshymnen schloss sich auch Reals Generaldirektor Jorge Valdano an. "Özil ist der Augapfel des Publikums, die Fans schätzen sein Talent", sagte der Argentinier. "Mit ihm läuft unser Spiel viel flüssiger." Özil musste diesmal auf den rechten Flügel ausweichen. Der Brasilianer Kaká, der nach seiner langen Verletzungspause zuletzt nur zweite Wahl war, übernahm die Position im zentralen Mittelfeld. "Es gibt keine Position, auf der Özil nicht seine Genialität unter Beweis stellen würde", schwärmte die Zeitung "El Mundo".

Die Tore für Real erzielten Cristiano Ronaldo (20./41. Minute), Kaká (7.) und Adebayor (88.). Der Gegentreffer kam durch ein Eigentor von Alvaro Arbeloa (71.) zustande.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.