Düsseldorf nach Sieg in Duisburg Herbstmeister
Fortuna Düsseldorf hat die Herbstmeisterschaft in der 2. Fußball-Bundesliga perfekt gemacht. Zum Abschluss der Hinrunde feierte die Mannschaft einen 2:0 (0:0)-Sieg gegen den MSV Duisburg und verlängerte ihre Erfolgsserie auf 24 Ligaspiele in Serie ohne Niederlage.
Duisburg - Vor 23 117 Zuschauern in der Duisburger Arena trafen Jens Langeneke (57. Minute/Foulelfmeter) und Sascha Rösler (59.) für die Fortuna, die mit 41 Punkten so viele Hinrunden-Zähler sammelte wie noch keine Mannschaft seit Einführung der Drei-Punkte-Regel.
"Die Mannschaft hat sich heute noch einmal belohnt für eine sehr gute Hinrunde", sagte Fortuna-Trainer Norbert Meier. Sein Team verbuchte die bislang letzte Niederlage in der vergangenen Saison am 18. März ausgerechnet in Duisburg (0:1).
Der MSV musste nach zuletzt zwei Siegen wieder einen Rückschlag hinnehmen und hat den Anschluss an das Tabellen-Mittelfeld verpasst. "Es ist ja oft so, dass die Mannschaft, die oben steht, auch das Quäntchen Glück hat. Die richtige hundertprozentige Torchance fehlte in dem Spiel, aber ich habe trotzdem einen Fortschritt gesehen", sagte MSV-Trainer Oliver Reck über sein Team.
In einem temporeichen Spiel setzte Düsseldorf die ersten Akzente. Bereits nach 38 Sekunden schoss Maximilian Beister über das Duisburger Tor, ehe MSV-Keeper Felix Wiedwald gegen Rösler (6. Minute) parieren konnte und Andreas Lambertz (31.) scheiterte. Auf der Gegenseite verpassten Waleri Domowtschijski (7.) und Daniel Brosinski (9.) den möglichen Führungstreffer.
Die Fortuna stellte die reifere Mannschaft und war besser in der Spielanlage. Die Gäste ließen trotz guter Kombinationen zunächst aber die nötige Effektivität vermissen. Duisburg hielt mit Kampfkraft dagegen, blieb gegen die stabile Düsseldorfer Defensive allerdings glücklos.
Im zweiten Abschnitt erhöhte der MSV das Risiko und erarbeitete sich mehr Spielanteile. Fortuna agierte geduldig, setzte auf Konter und wurde belohnt. Nach einem Foul an Beister verwandelte Langeneke den fälligen Strafstoß souverän zur Führung. Mit dem nächsten Angriff erhöhte Rösler auf 2:0.