Dresden feiert Kantersieg gegen KSC

Aufsteiger Dynamo Dresden sorgt nach dem Ärger im Pokal in der 2. Fußball-Bundesliga für sportlich gute Nachrichten.
von  dapd
Dresdens Spieler feiern den Sieg gegen den KSC. Das Spiel endete 5:1.
Dresdens Spieler feiern den Sieg gegen den KSC. Das Spiel endete 5:1. © dapd

Aufsteiger Dynamo Dresden sorgt nach dem Ärger im Pokal in der 2. Fußball-Bundesliga für sportlich gute Nachrichten.

Hamburg -  Drei Tage nach dem Pokal-Aus bei Borussia Dortmund und den von sogenannten Dynamo-Fans provozierten Krawallen, entfachten die Sachsen im eigenen Stadion gegen Abstiegskandidat Karlsruher SC mit 5:1 (3:1) ein fußballerisches Feuerwerk.

Der SC Paderborn kam im zweiten Samstagspiel zu einem 1:0 (0:0)-Erfolg gegen Erzgebirge Aue und hielt damit Anschluss an die Spitzengruppe. Zlatko Dedic brachte die Dynamos in der 29. Minute per Foulelfmeter in Führung. Nachdem die Partie durch das 2:0 von Muhamed Subasic (31.) schon entschieden schien, meldeten sich die Karlsruher mit dem Anschlusstreffer von Guiseppe Aquaro (38.) zurück. Doch die Hoffnungen des KSC auf einen Auswärtssieg währten nur Sekunden, denn schon im Gegenzug stellte Robert Koch (39.) den Abstand wieder her.

KSC kassiert schon die achte Niederlage

In der zweiten Halbzeit erlahmte die Gegenwehr der Gäste zusehends und Filip Trojan (54.) und Pavel Fort (68.) machten Dresdens Kantersieg perfekt. Nach der achten Niederlage im dreizehnten Spiel rangieren die Badener weiter auf dem drittletzten Tabellenplatz.

Wie Dynamo hatte auch der SC Paderborn eine bittere Pokalniederlage (0:4 bei Greuther Fürth) zu verdauen. Erst nach dem Tor von Florian Mohr in der 60. Minute wurde aus der langweiligen Partie ein munteres Spielchen, das Paderborn verdient gewann und damit als Fünfter den Abstand auf den FC St. Pauli auf drei Punkte verringerte.

St. Pauli unterstreicht Aufstiegs-Ambitionen

Bundesliga-Absteiger St. Pauli hatte am Freitagabend mit einem 2:0 (0:0)-Auswärtssieg bei Union seine Ambitionen unterstrichen, sofort wieder den Aufstieg zu schaffen. Deniz Naki 63.) und Markus Thorandt (77.) sorgten vor 18.432 Zuschauern in der ausverkauften Alten Försterei für die Tore der Hamburger.

Hinter Düsseldorf, das an diesem Sonntag beim FSV Frankfurt spielt, und Eintracht Frankfurt (beim Tabellenletzten Ingolstadt) haben die Paulianer als Vierter 28 Punkte. Greuther Fürth ist mit einem Zähler mehr Spitzenreiter und steht am Montag gegen den starken Aufsteiger Eintracht Braunschweig (19) auf dem Prüfstand.

Funkel kann auch mit Aachen nicht siegen

Alemannia Aachen hängt dagegen auch mit dem neuen Trainer Friedhelm Funkel auf dem vorletzten Tabellenplatz fest. Bei Funkels Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte kassierten die Aachener beim VfL Bochum eine 0:1-Niederlage, die Takashi Inui (39.) mit dem Tor des Tages besiegelte.

In der 90. Minute scheiterte Aachens Aimen Demai mit einem Foulelfmeter an Bochums Schlussmann Andreas Luthe. Hansa Rostock verpasste im eigenen Stadion den zweiten Saisonsieg und musste sich gegen Energie Cottbus mit einem 1:1 zufriedengeben.

Ein haarsträubender Fehler von Rostocks Torhüter Kevin Müller bescherte Cottbus die Führung durch den Slowenen Rok Kronaveter (31.). In der Nachspielzeit (90.+3) schaffte Matthias Holst den Ausgleich für den 14. der Tabelle.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.