Dortmund weiter, Blamage für VfB

Angriff der Zweitligisten am ersten Tag der Viertelfinalspiele im DFB-Pokal: Borussia Dortmund blieb im Heimspiel gegen die Hoffenheimer Gipfelstürmer siegreich, der VfB Stuttgart blamiert sich gegen Jena.
Vor 52.000 Zuschauern im heimischen Signal Iduna Park wurde die DFB-Pokal-Partie gegen den ambitionierten Zweitligisten 1899 Hoffenheim zum erwartet schweren Gang. Durch Tore von Giovanni Frederico (20.), Tinga (23.) und und Mladen Petric (54.) gelang der Borussia ein hart erkämpfter 3:1-Sieg. Francisco Copado konnte für die Gäste nur per Elfmeter zum zwischenzeitlichen 1:2 verkürzen (38.). Noch härter kam es vor nur 17.000 Zuschauern in Stuttgart für den VfB. Erst in der 81. Minute gelang Nationalstürmer Mario Gomez gegen den FC Carl Zeiss Jena der Ausgleich, nachdem Tobias Werner den Zweitligisten noch im ersten Spielabschnitt (32.) in Führung gebracht hatte. Nachdem in der regulären Spielzeit kein Sieger ermittelt werden konnte, ging der Pokalabend in der schwäbischen Metropole erst so richtig los. Gomez brachte die Hausherren erneut in Führung und wurde bereits als Mann des Tages gefeiert (94.), doch in der Schlussminute der Verlängerung war es Robert Müller, der für Jena den 2:2-Ausgleich erzielte. Im anschließenden Elfmeterschießen wurde dann der Stuttgarter Antonio da Silva zur tragischen Figur. Er setzte den Ball über das Tor, während die Jenaer Schützen ihre Nerven im Griff hatten und verwandelten. (nz)
Die Ergebnisse vom Dienstag:
VfB Stuttgart - FC Carl Zeiss Jena 6:7 n.E.
Borussia Dortmund - 1899 Hoffenheim 3:1 (2:1)