Dortmund ist heiß auf den Punkterekord

Der meisterliche Sommer-Kick gegen Absteiger 1. FC Kaiserslautern war für die Titelhelden von Borussia Dortmund schnell abgehakt. Der Fokus gilt dem letzten großen Ziel.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der meisterliche Sommer-Kick gegen Absteiger 1. FC Kaiserslautern war für die Titelhelden von Borussia Dortmund schnell abgehakt.

Kaiserslautern -  Schon wenige Minuten nach dem souveränen 5:2 (3:1)-Sieg fokussierten sich die BVB-Profis auf das letzte große Ziel in dieser beeindruckenden Bundesligasaison - den Uralt-Punkterekord des FC Bayern München. "Wir sind deutscher Meister geworden, viel mehr geht nicht. Aber die 81 Punkte wollen wir nächste Woche unbedingt holen", verkündete Sebastian Kehl.

78 Zähler bedeuten schon jetzt Platz drei in der ewigen Bestenliste. Im Saisonfinale gegen den SC Freiburg brennen die Westfalen nun darauf, die Bestmarke der Bayern (79) aus den Spielzeiten 1971/72 und 1972/73 zu knacken. "Das ist der Plan", erklärte Meistertrainer Jürgen Klopp.

Schon jetzt ist es eine Saison der Superlative für den BVB. Beim Erfolg auf dem Betzenberg blieb der Meister vor 49 780 Zuschauern im 27. Spiel nacheinander ungeschlagen. Mit 37 Punkten auf fremden Plätzen ist die Borussia das beste Auswärtsteam in der fast 50-jährigen Bundesliga-Geschichte.

Kein Wunder, dass Klopp nach dem Abpfiff mit einem breiten Grinsen im Gesicht durch die Katakomben des Fritz-Walter-Stadions lief. "Die Mannschaft hat das ganz toll gemacht. Offensiv war das richtig gut. Ich bin natürlich sehr zufrieden", resümierte er nach den Treffern von Lucas Barrios (18./26./55.), Mario Götze (33.) und Ivan Perisic (76.). Das Eigentor von Felipe Santana (16.) und den zwischenzeitlichen Anschluss von Pierre de Wit (49.) konnte Klopp locker verschmerzen.

Zur guten Laune des Trainers trug auch Dribbelkünstler Götze bei. Nach seiner langwierigen Schambeinverletzung traf der erstmals seit dem 3. Dezember 2011 von Beginn an spielende Nationalspieler auf Anhieb ins Schwarze. "Mario braucht natürlich noch etwas Zeit, um wieder bei 100 Prozent zu sein. Aber es ist natürlich wunderschön, dass er wieder da ist. Man sieht in vielen Momenten, was für ein fantastischer Fußballer er ist. Jetzt geht es für ihn darum, Sicherheit, Form und Fitness zu bekommen", meinte Klopp.

Auch Edelreservist Barrios hatte nach seinem Dreierpack endlich wieder Grund zum Jubeln. "Ich hatte heute meine Chance und habe sie genutzt", stellte er zufrieden fest. In der kommenden Woche will der ins zweite Glied versetzte Stürmer über seine sportliche Zukunft bei der Borussia, an die er noch bis 2013 vertraglich gebunden ist, entscheiden. "Ich muss spielen", betonte der Südamerikaner.

Shinji Kagawa schweigt sich über seine Zukunft dagegen weiter aus. Die Borussia will den bis 2013 gültigen Vertrag mit dem Mittelfeldmann vorzeitig verlängern. "Kagawa muss das Angebot in absehbarer Zeit annehmen oder es sein lassen", meinte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. Doch der Japaner, an dem Manchester United starkes Interesse haben soll, will sich nicht unter Zeitdruck setzen lassen. "Ich kann dazu nichts sagen", lautete sein Kommentar.

Für zusätzlichen Wirbel sorgt nun auch noch Torjäger Robert Lewandowski. Dessen Berater Cezary Kucharski drohte in der "Westfälischen Rundschau": "Ob Robert auch im nächsten Jahr in Schwarz-Gelb aufläuft, ist derzeit noch offen." Der BVB möchte den bis 2014 laufenden Vertrag verlängern, Lewandowski war mit dem ersten Angebot aber nicht zufrieden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.