Dortmund fertigt "Effe" ab - 7:1-Niederlage

Borussia Dortmund hat Trainer-Neuling Stefan Effenberg eine ganz bittere Lektion erteilt. Im dritten Pflichtspiel als Trainer des SC Paderborn kassierte der Ex-Nationalspieler mit dem 7:1 in der zweiten Runde des DFB-Pokals beim BVB die erste Niederlage.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach zwei Siegen gab es für Paderborns neuen Trainer Stefan Effenberg eine herbe Klatsche im DFB-Pokal. Borussia Dortmund fertigte Paderborn mit 7:1 ab.
dpa Nach zwei Siegen gab es für Paderborns neuen Trainer Stefan Effenberg eine herbe Klatsche im DFB-Pokal. Borussia Dortmund fertigte Paderborn mit 7:1 ab.

Dortmund - Srdjan Lakic (21.) hatte den Bundesliga-Absteiger vor 74.605 Zuschauern nach einem kapitalen Fehler von BVB-Torhüter Roman Bürki überraschend in Führung gebracht, bevor Adrian Ramos (25.), Gonzalo Gastro (30.) und Shinji Kagawa (43.) die Partie noch vor der Halbzeit drehten. Anschließend trafen Ilkay Gündogan (55., Foulelfmeter), erneut Castro (58.), der eingewechselte Lukasz Piszczek (87.) und Henrikh Mchitarjan (89.).

"Die Initialzündung brauchte es nicht - ich bin froh, dass meine Kollegen den Fehler ausbügeln konnten", sagte Bürki.

BVB-Coach Thomas Tuchel überraschte vor dem Anpfiff, indem er auf Nationalspieler Marco Reus gänzlich verzichtete und Pierre-Emerick Aubameyang auf die Bank setzte. Doch auch ohne die beiden Torschützen und Hauptdarsteller beim souveränen 5:1 gegen Augsburg am vergangenen Sonntag, aber dafür wieder mit Mchitarjan in der Startelf, baute der BVB von Beginn an gehörigen Angriffsdruck auf.

Lesen Sie hier: Effenberg - "Meine Spieler dürfen rauchen"

Nur sporadisch kamen die Paderborner zu den von Effenberg angekündigten Offensivaktionen, aber die sorgten zunächst stets für Alarm in der BVB-Abwehr. Mit einem dilettantischen Patzer leistete schließlich Bürki, der den Ball nach einer Rückgabe gegen Lakic vertändelte, die Schützenhilfe zum 0:1.

Der Tabellen-13. der 2. Liga versuchte weiter Fehler im Aufbauspiel der Borussen zu provozieren und brachte damit die Schwarz-Gelben aber nur kurzzeitig in Verlegenheit. Denn zunächst sorgte Ramos freistehend für das 1:1, bevor der Kolumbianer dem Teamkollegen Castro zum 2:1 aufgelegte und der BVB die Machtverhältnisse wieder zurechtrückte.

Lesen Sie hier: Claus Schromm - "Ein Derby wäre natürlich super!"

Insgesamt agierte Dortmund längst nicht mit der Aggressivität der Partie gegen Augsburg, erspielte sich aber dennoch zahlreiche Chancen und ging fast folgerichtig gegen aufopfernd kämpfende, aber in Sachen Tempo überforderte Paderborner durch Kagawa mit 3:1 in Führung.

Nach einem Foul von Dominik Wydra gegen Nationalspieler Matthias Ginter verwandelte der insgesamt überzeugende Gündogan den fälligen Elfmeter sicher zum 4:1. Das Eis war längst gebrochen, für die Paderborner ging es anschließend gegen selbstbewusst auftrumpfende Dortmunder um Schadensbegrenzung. Anschließend krönte Castro seine starke Vorstellung mit dem zweiten Treffer.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.