Donovan: So hilft er Becks

Bayern lässt den Ami zurück nach LA – und ebnet so den Weg für Milans Millionen-Deal.
von  Abendzeitung
Einen "feinen Kerl" nennt Jürgen Klinsmann den US-Profi Landon Donovan.
Einen "feinen Kerl" nennt Jürgen Klinsmann den US-Profi Landon Donovan. © AP

Bayern lässt den Ami zurück nach LA – und ebnet so den Weg für Milans Millionen-Deal.

MÜNCHEN Tränen werden wohl keine fließen, wenn sich Landon Donovan am Samstag nach dem Spiel gegen Hannover (15.30, Liveticker bei abendzeitung.de) von seinen Kurzzeit-Kameraden beim FC Bayern verabschieden wird. Dafür war der nette US-Boy einfach zu kurz da, dafür ist seine Bilanz einfach zu unspektakulär. Fünf Bundesligaspiele durfte Donovan machen, 147 Minuten stand er bisher auf dem Platz, ein Tor hat der 27-Jährige nicht erzielt. Am Montag fliegt die Winterleihgabe zurück nach Los Angeles.

Im Gepäck haben wird Donovan die Gewissheit, dass der beste Spieler der US-Profiliga MLS beim FC Bayern nicht mal zum Ergänzungsspieler taugt. Geschweige denn zum Marketing-Coup. „Obwohl die Ergebnisse nicht so waren, wie erhofft, war es eine positive Zeit für mich in Deutschland“, ließ Donovan via Galaxy nüchtern mitteilen. „Das ist endlich mal eine gute Nachricht“, sagte Galaxy-Trainer Bruce Arena erleichtert. Mit Donovan, so Arena, habe das Team deutlich mehr Qualität und Persönlichkeit, glaubt der Coach.

Und mit seiner Rückkehr ebnet Donovan David Beckham den Weg. Denn der Engländer, von Milan eigentlich ebenfalls nur bis 8.März ausgeliehen von den LA Galaxy, darf nun in Italien bleiben. Weil Arena zumindest Donovan zurück bekommt – und weil sie Becks lieben in Mailand, weil er sie liebt, die Mailänder. „Noch ist nichts offiziell, aber ich bin ziemlich optimistisch. Im Grunde sind wir uns einig mit Galaxy, es fehlen aber noch die Unterschriften“, sagte Milan-Vizepräsident Adriano Galliani, „das wichtigste ist aber, dass David hier ist und das Milan-Trikot tragen wird.“

Milan braucht Beckham. Wegen seines Könnens – in neun Ligaspielen erzielte Beckham schließlich zwei Tore und bereitet zwei Treffer vor. Aber auch, weil Beckhams Stahlkraft als Werbeikone noch immer zieht, vor allem in der Glitzermetropole Mailand, vor allem inmitten der alternden Weltstars, aus der die Mannschaft des AC besteht.

Das Ausleihgeschäft mit Galaxy wird laut der „BBC“ bis Saisonende ausgedehnt, danach wechselt Beckham bis Dezember zurück nach LA. Ein paar Monate, bis zum Saisonende der MLS kann er dann Donovan noch mal helfen, zum sechsten Mal Amerikas Spieler des Jahres zu werden.

Doch dann werden sich die Wege des Posterboys des US-Fußballs (Donovan) und des einzigen Pop-Stars des Weltfußballs (Beckham) endgültig trennen. Im Januar 2010 wechselt der dann 34 Jahre alte Beckham zurück zu Milan – und wird dafür sogar auf Geld verzichten. Rund zwei Millionen Euro netto wird Milan ihm im Jahr bezahlen, in LA bekommt er allein vom Klub das Doppelte. Doch in Italien dürften Beckhams Chancen auf die Teilnahme an der WM 2010 in Südafrika steigen – und das meiste Geld verdient jemand wie Beckham ja ohnehin mit seinen Werbeverträgen.

Eine gute Idee war der Beckham-Deal auch für Milan. Mehr als 600000 Beckham-Trikots verkaufte der Klub in den letzten drei Monaten, zudem überzeugte der Mittelfeldspieler auch den skeptischen Trainer Carlo Ancelotti. „Wir sind auf Beckham angewiesen“, sagte er nun.

Eine eher schlechte Idee war Bayerns Versuch mit Donovan. Er war zwar der Wunschspieler von Jürgen Klinsmann. Doch überzeugen konnte er nicht einmal den wohl gesonnenen Coach.

Filippo Cataldo

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.