Django rechnet ab: Klose und Zuversicht – wie1860 und Champions League
Django Asül, Komiker und Kabarettist, kommentiert an dieser Stelle jeden Samstag das Sport-Geschehen. Mehr über ihn unter: www.django-asuel.de
Je peinlicher die Generalprobe, umso grandioser die Pflicht inklusive Kür. Auf diese alte Theaterweisheit hofft Jogi Löw nun angesichts des Russland-Spieles. Dabei wollte er im Vorfeld eigentlich eher das Selbstvertrauen der DFB-Elf aufbauen. Daher ließ sich der Trainer ein ganz besonderes Testspiel einfallen. Seine Jungs traten gegen eine Auswahl aus Mainzer Thekenteams und Kindermannschaften an. Damit war nach Löws Ermessen ein Kantersieg kein Problem.
Zudem wurde nur vier mal fünfzehn Minuten gespielt, um niemanden zu überfordern. Dennoch ging der Test sauber in die Hose. Das Problem war nicht der Gegner, sondern der Boden. Dieser dämliche Kunstrasen bereitet Kummer.
Fußball auf Kunstrasen ist wie Weißbier aus Sektgläsern. Das gehört sich nicht. Da tut Löw gut daran, wenn er auf die Routiniers bauen will. Allerdings läuft er Gefahr, dass er es übertreibt mit seinen Motivationsversuchen. Jogi meint sogar, dass Mertesacker und Klose Führungsspieler seien, Zuversicht ausstrahlen. Klose und Zuversicht! Das gehört einfach zusammen. Wie TSV 1860 und Champions League. Oder Kunstrasen und Fußball.