Diese Spieler streicht Löw aus dem EM-Kader

Löw streicht ter Stegen, Sven Bender, Cacau und Draxler  – Quartett bereits auf dem Rückflug nach Deutschland – Ter Stegen „natürlich enttäuscht“
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bildkombo aus Archivbildern zeigt den erweiterten Kader des Deutschen Fussball-Bundes (DFB) fuer die Fussball-Europameisterschaft 2012, den Bundestrainer am Montag (07.05.12) in Rastatt vorstellte: Bundestrainer Joachim Loew (obere Reihe, v. l. ), Co-Trainer Hans-Dieter Flick, Torwarttrainer Andreas Koepke, Torwart Manuel Neuer, Torwart Tim Wiese, Torwart Marc Andre ter Stegen, Torwart Ron-Robert Zieler, Abwehrspieler Per Mertesacker, Abwehrspieler Jerome Boateng, Abwehrspieler Holger Badstuber, Abwehrspieler Mats Hummels (mittlere Reihe, v. l. ), Abwehrspieler Benedikt Hoewedes, Abwehrspieler Philipp Lahm, Abwehrspieler Marcel Schmelzer, Mittelfeldspieler Andre Schuerrle, Mittelfeldspieler Sven Bender, Mittelfeldspieler Julian Draxler, Mittelfeldspieler Lars Bender, Mittelfeldspieler Bastian Schweinsteiger, Mittelfeldspieler Mario Goetze, Mittelfeldspieler Sami Khedira (untere Reihe, v. l. ), Mittelfeldspieler Toni Kroos, Mittelfeldspieler Thomas Mueller, Mittelfeldspieler Mesut Oezil, Mittelfeldspieler Marco Reus, Mittelfeldspieler Lukas Podolski, Mittelfeldspieler Ilkay Guendogan, Angreifer Cacau, Angreifer Miroslav Klose und Angreifer Mario Gomez. Bundestrainer Joachim Loew hat am Pfingstmontag einen Tag vor der Nominierungsfrist seinen 23 Spieler umfassenden Kader fuer die Europameisterschaft in Polen und der Ukraine benannt. Dabei sortierte Loew Torhueter Marc-Andre ter Stegen, die beiden Mittelfeldspieler Sven Bender und Julian Draxler sowie Stuermer Cacau noch aus.
dapd Die Bildkombo aus Archivbildern zeigt den erweiterten Kader des Deutschen Fussball-Bundes (DFB) fuer die Fussball-Europameisterschaft 2012, den Bundestrainer am Montag (07.05.12) in Rastatt vorstellte: Bundestrainer Joachim Loew (obere Reihe, v. l. ), Co-Trainer Hans-Dieter Flick, Torwarttrainer Andreas Koepke, Torwart Manuel Neuer, Torwart Tim Wiese, Torwart Marc Andre ter Stegen, Torwart Ron-Robert Zieler, Abwehrspieler Per Mertesacker, Abwehrspieler Jerome Boateng, Abwehrspieler Holger Badstuber, Abwehrspieler Mats Hummels (mittlere Reihe, v. l. ), Abwehrspieler Benedikt Hoewedes, Abwehrspieler Philipp Lahm, Abwehrspieler Marcel Schmelzer, Mittelfeldspieler Andre Schuerrle, Mittelfeldspieler Sven Bender, Mittelfeldspieler Julian Draxler, Mittelfeldspieler Lars Bender, Mittelfeldspieler Bastian Schweinsteiger, Mittelfeldspieler Mario Goetze, Mittelfeldspieler Sami Khedira (untere Reihe, v. l. ), Mittelfeldspieler Toni Kroos, Mittelfeldspieler Thomas Mueller, Mittelfeldspieler Mesut Oezil, Mittelfeldspieler Marco Reus, Mittelfeldspieler Lukas Podolski, Mittelfeldspieler Ilkay Guendogan, Angreifer Cacau, Angreifer Miroslav Klose und Angreifer Mario Gomez. Bundestrainer Joachim Loew hat am Pfingstmontag einen Tag vor der Nominierungsfrist seinen 23 Spieler umfassenden Kader fuer die Europameisterschaft in Polen und der Ukraine benannt. Dabei sortierte Loew Torhueter Marc-Andre ter Stegen, die beiden Mittelfeldspieler Sven Bender und Julian Draxler sowie Stuermer Cacau noch aus.

Löw streicht ter Stegen, Sven Bender, Cacau und Draxler  – Quartett bereits auf dem Rückflug nach Deutschland – Ter Stegen „natürlich enttäuscht“

TOURRETTES - Die Entscheidung ist gefallen: Bereits einen Tag vor Ende der Nominierungsfrist hat Fußball-Bundestrainer Joachim Löw den 23 Mann umfassenden Kader der deutschen Nationalmannschaft für die Europameisterschaft in Polen und der Ukraine überraschend bereits am Pfingstmontag benannt. Dabei sortierte Löw Torhüter Marc-Andre ter Stegen, die beiden Mittelfeldspieler Sven Bender und Julian Draxler sowie Stürmer Cacau aus.

Das ist der deutsche Kader für die EM 2012

Löw teilte den vier Spielern seine Entscheidung in einem persönlichen Gespräch mit, das Quartett trat noch am Montag den Heimflug nach Deutschland an. Am Dienstag will der Bundestrainer die Gründe für die Nichtnominierung der vier Akteure auf einer Pressekonferenz erläutern.

Während die Nichtberücksichtigung Cacaus etwas überraschend kam, deutete der Bundestrainer bereits bei der Nominierung des vorläufigen Kaders an, dass die jungen Spieler im Kreis der Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) berufen worden seien, um „für zukünftige Aufgaben die Nationalmannschaft kennenzulernen“.

Ter Stegen „natürlich enttäuscht“

Dementsprechend aufgeräumt zeigten sich ter Stegen, Sven Bender und Draxler in ihren Reaktionen auf das EM-Aus. „Natürlich bin ich enttäuscht. Dennoch waren die Tage im Kreis der Nationalmannschaft für mich eine interessante Erfahrung“, sagte ter Stegen, der bei der 3:5-Testspielniederlage gegen die Schweiz am vergangenen Samstag zu seinem ersten A-Länderspiel gekommen war, auf dfb.de. Ter Stegen muss auf der Torhüterposition Stammkraft Manuel Neuer, Tim Wiese und Ron-Robert Zieler den Vortritt lassen musste.

Sven Bender tat es „selbstverständlich leid, dass ich nach Hause fahren muss.“ Gleichzeitig freue er sich aber „für meinen Bruder Lars, dass er bei der EM dabei sein wird.“ Für Julian Draxler, bei der 52. Debütant in der Ära Löw, war schon die Berufung in den erweiterten EM-Kader „ein Riesenerfolg“. Der erst 18-Jährige weiß, dass seine Zeit noch kommt.

Bayern-Spieler bilden größten Block

Tief enttäuscht zeigte sich dagegen Cacau. Der 31 Jahre alte Stuttgarter ging fest von eine Nominierung für die Europameisterschaft aus, nachdem er bereits bei der WM vor zwei Jahren dabei war. „Es war mein großes Ziel, nach der WM in Südafrika auch bei der EURO 2012 für die deutsche Nationalmannschaft auflaufen zu dürfen“, sagte der Angreifer.

Seine Zeit in der Nationalmannschaft sieht der gebürtige Brasilianer aber dennoch noch nicht abgelaufen. „Von Anfang an war mir klar, dass der Konkurrenzkampf um die 23 Plätze sehr hart und eng sein wird. Ich habe mein Bestes gegeben.“ Dennoch fühle er sich „weiterhin als Teil der Mannschaft und wünsche ich ihr von ganzem Herzen, dass sie eine tolle EM spielt.“

Zentraler Block in der DFB-Auswahl bildet damit der FC Bayern München, der acht Spieler im 23-Mann-Kader stellt. Von Meister und Pokalsieger Borussia Dortmund bleiben nach der Demission von Sven Bender noch vier Akteure übrig.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.