Die Zusammengeworfenen: 16 Spieler für das Testländerspiel

Das musste Joachim Löw dann aber auch versprechen. Wer kommt, darf spielen. Alle 16 Spieler, die der Bundestrainer für das Testländerspiel am Mittwoch in Kopenhagen gegen Dänemark (20.30 Uhr, ZDF live) eingeladen hat, werden auch zum Einsatz kommen. Versprochen ist versprochen. Wäre ja noch schöner.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vor seinem achten Länderspiel: Der Ex-Löwe und Wolfsburger Marcel Schäfer (2. von links).
dpa Vor seinem achten Länderspiel: Der Ex-Löwe und Wolfsburger Marcel Schäfer (2. von links).

FRANKFURT - Das musste Joachim Löw dann aber auch versprechen. Wer kommt, darf spielen. Alle 16 Spieler, die der Bundestrainer für das Testländerspiel am Mittwoch in Kopenhagen gegen Dänemark (20.30 Uhr, ZDF live) eingeladen hat, werden auch zum Einsatz kommen. Versprochen ist versprochen. Wäre ja noch schöner.

Sechs Wechsel sind vereinbart, nicht einmal die kann Löw im ersten Länderspiel nach der WM nun ausschöpfen. Dass Manuel Neuer, neben Jerome Boateng der einzige Spieler aus der Südafrika-Stammelf, in der Halbzeit für Tim Wiese im Tor Platz macht, gilt als ausgemachte Sache. Nur sieben von 23 WM-Teilnehmern sind im Kopenhagener Kompromiss-Kader, der Rest wie etwa die Bayern-Profis Butt, Badstuber, Lahm, Schweinsteiger, Müller und Klose darf sich beim Heimatverein für den Ligastart fit machen. Also musste Löw experimentieren wie noch nie: Die „zusammengeworfene Mannschaft“ (Teammanager Oliver Bierhoff) traf sich am Montagnachmittag in Frankfurt. Für manchen ist der Nationalelf-Ausflug nach Dänemark ein Blick in die Zukunft, etwa für Debütant Sascha Riether aus Wolfsburg oder Christian Träsch (Stuttgart, früher 1860), der wegen einer Verletzung kurzfristig auf die WM verzichten musste und erst zwei Länderspiele absolviert hat.

Für andere Spieler ist es ein Comeback, womöglich jedoch ein einmaliges Vergnügen: Wie für den Wolfsburger und Ex-Löwen Marcel Schäfer („Ich würde auch am 24. Dezember für Deutschland spielen“) etwa darf sich mal wieder beweisen, Leverkusens Patrick Helmes stürmen. Hannovers Christian Schulz kommt gar nach ganzen fünf Jahren mal wieder zum Einsatz.

Kapitän der B-Elf ist Thomas Hitzlsperger, jetzt bei West Ham United. Er hat 51 Länderspiele absolviert und war der Prominenteste auf der Südafrika-Streichliste. Ob das eine Entschädigung ist? ps

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.