Die WM-Streitfrage: Ist Lahm der richtige Kapitän?

Die AZ-Redakteure Jochen Schlosser und Gunnar Jans über den Ballack-Nachfolger als Spielführer der Nationalmannschaft.
von  Abendzeitung
Gunnar Jans und Jochen Schlosser
Gunnar Jans und Jochen Schlosser © Ronald Zimmermann

Die AZ-Redakteure Jochen Schlosser und Gunnar Jans über den Ballack-Nachfolger als Spielführer der Nationalmannschaft.

Pro

Gegenfrage: Wer denn sonst? Der Mann weiß, wann er etwas sagen muss. Der Mann weiß, wie er es sagen muss. Der Mann kann links wie rechts. Lahm ist ein Weltklassespieler. Dass er stets nett, adrett und vermeintlich harmlos rüberkommt? Geschenkt! Philipp Lahms Wort hat Gewicht. Ein Führungsspieler muss nicht brüllen, er muss Autorität haben. Und die hat er.

Philipp Lahm hätte schon viel früher DFB-Kapitän werden müssen. Die Zeit seines Vorgängers Michael Ballack ist längst vorbei. Und nochmal: Wer denn sonst? Höchstens Schweinsteiger. Doch fehlen klare Aussagen, klare Positionen.

Jochen Schlosser

Kontra

Bastian Schweinsteiger hat eine klare Position: Er ist der Chef im Mittelfeld, Bindeglied nach hinten rechts und vorne links. Er sichert ab, baut auf. Seit Ballacks Aus läuft nichts ohne ihn, der im letzten Jahr als Persönlichkeit gereift ist, seine Flausen verloren und Autorität gewonnen hat, ein echter Führungsspieler geworden ist.

Dass Philipp Lahm eloquenter ist, sein soziales Engagement deutlicher nach außen trägt, bestimmt der bessere Außenminister wäre? Geschenkt. Für eine Fußballmannschaft gilt immer noch: Entscheidend ist aufm Platz. Und da ist Schweinsteiger 2010 wichtiger denn je.

Gunnar Jans

Und was meinen Sie? Geben Sie hier Ihren Kommentar ab.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.