Die Stimmen zum Fußball-Wunder von Barcelona

Barcelona – Sensation, Wunder, Auferstehung: Mit einer atemlosen Hetzjagd hat der FC Barcelona das Mega-Comeback im Achtelfinale der Champions League geschafft. Der 6:1 (2:0)-Erfolg gegen den französischen Fußballmeister Paris St. Germain brachte den fünfmaligen Königsklassen-Gewinner um den nahezu beschäftigungslosen Nationalkeeper Marc-André ter Stegen als erste Mannschaft nach einem 0:4 im Hinspiel noch in die nächste Runde.
PSG mit dem blassen Weltmeister Julian Draxler und dem früheren Bundesligakeeper Kevin Trapp brach sprichwörtlich auf zitternden Knien ein. Luis Suarez (3.), Layvin Kurzawa mit einem Eigentor (40.), Lionel Messi (50./Foulelfmeter), Neymar (88., 90.+1/Foulelfmeter) und Sergi Roberto (90.+5) sorgten für die historische Sensation, die nach dem PSG-Gegentreffer von Edinson Cavani (62.) schon ausgeschlossen schien.
"Wenn sie in der Lage sind, gegen uns vier Tore zu schießen, können wir auch sechsmal treffen. In 90 Minuten kann eine unendliche Menge an Dingen passieren", hatte der im Sommer scheidende Barça-Trainer Luis Enrique vor dem Spiel orakelt. Und nach dem Spiel zollte sogar Bayern-Star Franck Ribéry den Katalanen Respekt: "Was für ein unglaubliches Spiel. Chapeau Barca, nicht schlecht!"
Nach der magischen Nacht im Camp Nou sagte Barça-Trainer Enrique: "Wir haben immer an uns geglaubt. Das Team war spektakulär. Wir wurden am Ende belohnt." Er meinte: "Mit Worten ist es schwer zu erklären, es war wie ein Horrorfilm."
Verteidiger Samuel Umtiti stellte erstaunt fest: "So etwas habe ich noch nie erlebt. Wenn wir so spielen sind wir sehr stark." Club-Präsident Josep Maria Bartomeu jubelte: "Das ist eine historische Leistung, die für immer in Erinnerung bleiben wird."
Drei Wochen nach der 0:4-Packung bei Paris St. Germain stürzten die Katalanen die Franzosen um die deutschen Nationalspieler Julian Draxler und Kevin Trapp ins Tal der Tränen. Unai Emery, der spanische Trainer der so bitter geschlagenen Pariser, klagte: "Wir haben alles in den letzten Minuten verloren."
Der eingewechselte Arda Turan twitterte nach der Fußball-Sensation: "Du nennst es Fußballmannschaft, wir nennen es Barça. Du nennst es Wunder, wir nennen es normal." Der Ex-Schalker Ivan Rakitic meinte: "Diese Nacht vergesse ich nie. Ich bin stolz auf dieses Team."