Die Stimmen: "Wir waren die bessere Mannschaft"

0:0 beim starken Aufsteiger aus Frankfurt. Der Club ist zufrieden, hadert aber mit der Chancenverwertung.
von  Christian Lehnhart
Für Markus Feulner (l.) war gegen Frankfurt mehr als ein Punkt zu holen.
Für Markus Feulner (l.) war gegen Frankfurt mehr als ein Punkt zu holen. © dapd

Ein torloses Remis beim starken Aufsteiger aus Frankfurt. Der Club ist zufrieden, hadert aber mit der Chancenverwertung.

Frankfurt - Der FCN holt sich einen Punkt bei der Eintracht aus Frankfurt. Ein wichtiger Zähler im Abstiegskampf. Aber es hätten nach einer guten Leistung auch drei Zähler mit nach Franken kommen können. Lesen Sie hier, wie die Spieler und Trainer das 0:0 bewerten.

Markus Feulner: "Es sind gemischte Gefühle. Irgendwie ärgert man sich, dass man hier nicht mehr mitgenommen hat. Andererseits können wir uns aber auch Freude, dass wir gegen Frankfurt, die eine gute Rolle in der Liga spielen, nicht nur mitgehalten haben, sondern über 90 Minuten die bessere Mannschaft waren. Wir hatten die klareren Möglichkeiten. Unser Ziel bleiben weiter die 40 Punkte. Wir sind auf einem guten Weg."

Timothy Chandler: "Wir sind zufrieden, aber es war eindeutig mehr drin. Leider haben wir unsere Chancen nicht genutzt. Kevin Trapp hat heute einfach weltklasse gehalten. Es war ein anstrengendes Spiel, gerade für mich. Die Reise zur Nationalmannschaft unter der Woche war kraftraubend. Aber ich denke, ich habe mich wieder gut eingefunden."

Hanno Balitsch: "Ich denke, wir haben ein gutes Spiel gemacht. Deshalb können wir stolz auf den Punkt sein. Bis auf Meiers Freistoß in der ersten Hälfte, kann ich mich an keine zwingende Chance von Frankfurt erinnern. Man muss auch sagen, dass es für uns nach dem Handspiel einen Elfmeter geben muss. Aber nach letzter Woche wollen wir jetzt heute nicht darüber diskutieren. Nur noch eines: Unsere Abwehr hat heute einen überragenden Job gemacht."

Timm Klose: "Es war ein gutes Spiel. Uns zeichnet es aus, dass wir als Mannschaft gut arbeiten. Wir sind mit der Null hinten zufrieden. Vorne hätte es mehr sein können."

Michael Wiesinger: "Unterm Strich muss man sagen, dass für uns heute mehr drin war. Wir haben einige Chancen liegenlassen. Wenn wir zum 1:0 treffen, kann das Spiel eine andere Richtung nehmen. In den letzten 20 Minuten waren wir meiner Meinung nach fast schon zu offensiv. Die Mannschaft wollte unbedingt das Tor machen und hat dabei fast vergessen, wie gefährlich die Frankfurter sein können. Es war insgesamt ein gutes Spiel, von beiden Seiten mit offenem Visier. Den Punkt nehmen wir aber am Ende natürlich gerne mit."

Armin Veh, Trainer Eintracht Frankfurt: "Ich schließe mich der Meinung von Michael an. Nürnberg hatte die besseren Torchancen. Wir müssen uns da bei Kevin Trapp bedanken, der uns im Spiel gehalten hat. Ich bin mit dem Punkt zufrieden, da wir heute kein gutes Spiel gemacht haben und der Club einfach besser war."

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.