Die (schlechten) WM-Abschlussnoten für alle deutschen Spieler

Die WM in Russland war für die DFB-Elf historisch schlecht. Dementsprechend fallen auch die Noten für die gesamte Leistung der Mannschaft aus.
AZ/ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
MANUEL NEUER, Note 4: Gewann den Wettlauf gegen die Zeit nach seiner acht-monatigen Verletzungspause. Der Torhüter war noch der beste DFB-Akteur, verhinderte aber auch keine Niederlage.
dpa 20 MANUEL NEUER, Note 4: Gewann den Wettlauf gegen die Zeit nach seiner acht-monatigen Verletzungspause. Der Torhüter war noch der beste DFB-Akteur, verhinderte aber auch keine Niederlage.
JOSHUA KIMMICH, Note 5:
Nach einer guten Saison beim FC Bayern kam er in Russland nie auf sein Niveau und Potenzial. Interpretierte seine Rechtsverteidiger-Position viel zu offensiv.
imago/Xinhua 20 JOSHUA KIMMICH, Note 5: Nach einer guten Saison beim FC Bayern kam er in Russland nie auf sein Niveau und Potenzial. Interpretierte seine Rechtsverteidiger-Position viel zu offensiv.
JÉROME BOATENG, Note 6:
Kämpfte sich nach Verletzung heran, war aber offensichtlich noch nicht bei 100 Prozent Fitness. Gegen Mexiko unsicher und alleine gelassen, gegen Schweden übermotiviert – der Platzverweis als unnötiger negativer Höhepunkt.
firo/Augenklick 20 JÉROME BOATENG, Note 6: Kämpfte sich nach Verletzung heran, war aber offensichtlich noch nicht bei 100 Prozent Fitness. Gegen Mexiko unsicher und alleine gelassen, gegen Schweden übermotiviert – der Platzverweis als unnötiger negativer Höhepunkt.
MATS HUMMELS, Note 5: 
Im Mexiko-Spiel Opfer der Konteranfälligkeit des gesamten Teams, moserte danach offen wie kein anderer (Pluspunkt!). Fehlte gegen Schweden, beim einzigen Sieg, verletzt. Hatte gegen Südkorea die Mega-Chance zum 1:0, vergab kläglich.
imago/DeFodi 20 MATS HUMMELS, Note 5: Im Mexiko-Spiel Opfer der Konteranfälligkeit des gesamten Teams, moserte danach offen wie kein anderer (Pluspunkt!). Fehlte gegen Schweden, beim einzigen Sieg, verletzt. Hatte gegen Südkorea die Mega-Chance zum 1:0, vergab kläglich.
NIKLAS SÜLE, Note 5:
Kam nur zu einem Einsatz, trotz starker Rückrunde bei Bayern wurde ihm gegen Schweden Rüdiger vorgezogen. Gegen Südkorea nervös und fahrig, technische Defizite.
imago/Sven Simon 20 NIKLAS SÜLE, Note 5: Kam nur zu einem Einsatz, trotz starker Rückrunde bei Bayern wurde ihm gegen Schweden Rüdiger vorgezogen. Gegen Südkorea nervös und fahrig, technische Defizite.
ANTONIO RÜDIGER, Note 5:
Ein Einsatz – ein Problemfall. Weil er gegen Schweden ein steter Unsicherheitsfaktor in der zentralen Abwehr war, nahm ihn Löw für das Südkorea-Spiel wieder aus dem Team
imago/ActionPictures 20 ANTONIO RÜDIGER, Note 5: Ein Einsatz – ein Problemfall. Weil er gegen Schweden ein steter Unsicherheitsfaktor in der zentralen Abwehr war, nahm ihn Löw für das Südkorea-Spiel wieder aus dem Team
JONAS HECTOR, Note 4:
In Spiel zwei und drei mit viel Einsatz, auch als Antreiber nach über die linke Abwehrseite nach vorne, aber ohne Effizienz und Durchsetzungsvermögen.
dpa 20 JONAS HECTOR, Note 4: In Spiel zwei und drei mit viel Einsatz, auch als Antreiber nach über die linke Abwehrseite nach vorne, aber ohne Effizienz und Durchsetzungsvermögen.
MARVIN PLATTENHARDT, Note 4:
Einer der "ärmsten Hunde". Kam wegen Hectors Grippe im Auftaktspiel gegen Mexiko unverhofft zum Einsatz, wurde im Spielaufbau von den Kollegen geschnitten. Ohne viele Ballkontakte, aber wenigstens ohne große Patzer.
imago/Ulmer Pressebildagentur 20 MARVIN PLATTENHARDT, Note 4: Einer der "ärmsten Hunde". Kam wegen Hectors Grippe im Auftaktspiel gegen Mexiko unverhofft zum Einsatz, wurde im Spielaufbau von den Kollegen geschnitten. Ohne viele Ballkontakte, aber wenigstens ohne große Patzer.
SAMI KHEDIRA, Note 6:
Einer der größten Verlierer. Dem defensiven Mittelfeldspieler wurde von den Gegnern vor Augen geführt, dass seine Zeit auf höchstem Niveau vorbei ist.
dpa 20 SAMI KHEDIRA, Note 6: Einer der größten Verlierer. Dem defensiven Mittelfeldspieler wurde von den Gegnern vor Augen geführt, dass seine Zeit auf höchstem Niveau vorbei ist.
TONI KROOS, Note 4:
Wurde zurecht für seinen Genie-Streich gefeiert, als er den Last-Minute-Freistoß gegen Schweden in den Winkel drehte. Aber sonst? Kein Vergleich zu seiner dominanten Rolle als Ballverteiler und Passmaschine bei Real Madrid.
Frank Augstein/AP/dpa 20 TONI KROOS, Note 4: Wurde zurecht für seinen Genie-Streich gefeiert, als er den Last-Minute-Freistoß gegen Schweden in den Winkel drehte. Aber sonst? Kein Vergleich zu seiner dominanten Rolle als Ballverteiler und Passmaschine bei Real Madrid.
SEBASTIAN RUDY, Note 3:
Durfte gegen die Schweden für Khedira ins defensive Mittelfeld. Begann schwungvoll, lief und ackerte – dann endete seine WM abrupt: Nasenbeinbruch nach einem Zweikampf.
imago/Eibner 20 SEBASTIAN RUDY, Note 3: Durfte gegen die Schweden für Khedira ins defensive Mittelfeld. Begann schwungvoll, lief und ackerte – dann endete seine WM abrupt: Nasenbeinbruch nach einem Zweikampf.
ILKAY GÜNDOGAN, Note 4:
Bei Manchester City tritt er viel selbstbewusster auf. Die Erdogan-Affäre und Pfiffe beim Test in Leverkusen haben ihn verunsichert. Gegen Schweden ordentlich.
dpa 20 ILKAY GÜNDOGAN, Note 4: Bei Manchester City tritt er viel selbstbewusster auf. Die Erdogan-Affäre und Pfiffe beim Test in Leverkusen haben ihn verunsichert. Gegen Schweden ordentlich.
THOMAS MÜLLER, Note 6:
Eine WM zum Vergessen. Beim Bayern-Profi ging alles schief, von ihm hat man keine (torgefährliche) Szene im Kopf. Ein Schatten der Figur "es müllert".
firo/Augenklick 20 THOMAS MÜLLER, Note 6: Eine WM zum Vergessen. Beim Bayern-Profi ging alles schief, von ihm hat man keine (torgefährliche) Szene im Kopf. Ein Schatten der Figur "es müllert".
LEON GORETZKA, Note 5:
Bekam nur eine Chance, im letzten Gruppenspiel gegen Südkorea. Agierte nervös und verunsichert, kollabierte vor der Wucht der Aufgabe spielerisch.
sampics/Augenklick 20 LEON GORETZKA, Note 5: Bekam nur eine Chance, im letzten Gruppenspiel gegen Südkorea. Agierte nervös und verunsichert, kollabierte vor der Wucht der Aufgabe spielerisch.
JULIAN BRANDT, Note 3:
Traute sich was bei seinen Joker-Einsätzen. Ihm war die Last und Bürde, unter der die Weltmeister ächzten, nicht anzumerken. Zwei flotte Auftritte, zwei Pfostenschüsse.
dpa 20 JULIAN BRANDT, Note 3: Traute sich was bei seinen Joker-Einsätzen. Ihm war die Last und Bürde, unter der die Weltmeister ächzten, nicht anzumerken. Zwei flotte Auftritte, zwei Pfostenschüsse.
MESUT ÖZIL, Note 5:
Hat großes Potenzial als Ideengeber und Mann der überraschenden Pässe. Die blieben aber offenbar genauso im Zoll hängen wie sein Feuer und seine Leidenschaft.
David Klein/CSM via ZUMA Wire/dpa 20 MESUT ÖZIL, Note 5: Hat großes Potenzial als Ideengeber und Mann der überraschenden Pässe. Die blieben aber offenbar genauso im Zoll hängen wie sein Feuer und seine Leidenschaft.
JULIAN DRAXLER, Note 6:
Als Confed-Cup-Kapitän zum besten Spieler des Turniers gewählt. Ein Jahr später nach zwei Startelf-Einsätzen von Löw aus der Mannschaft genommen.
dpa 20 JULIAN DRAXLER, Note 6: Als Confed-Cup-Kapitän zum besten Spieler des Turniers gewählt. Ein Jahr später nach zwei Startelf-Einsätzen von Löw aus der Mannschaft genommen.
MARCO REUS, Note 5:
Wurde nach seinem passablen Joker-Einsatz zum Auftakt und dem Tor gegen Schweden als großer Hoffnungsträger auserkoren. Der Offensivspieler tauchte jedoch total ab, als es gegen Südkorea um alles ging.
dpa 20 MARCO REUS, Note 5: Wurde nach seinem passablen Joker-Einsatz zum Auftakt und dem Tor gegen Schweden als großer Hoffnungsträger auserkoren. Der Offensivspieler tauchte jedoch total ab, als es gegen Südkorea um alles ging.
TIMO WERNER, Note 4:
Als Mittelstürmer überfordert, aber auch nicht richtig eingesetzt. Liebt das Konterspiel. Das ist im DFB-Team nicht gefragt. Seine besten Momente hatte er, da pfeilschnell, als Linksaußen, war so in der Entstehung zweier Treffer gegen Schweden beteiligt.
dpa 20 TIMO WERNER, Note 4: Als Mittelstürmer überfordert, aber auch nicht richtig eingesetzt. Liebt das Konterspiel. Das ist im DFB-Team nicht gefragt. Seine besten Momente hatte er, da pfeilschnell, als Linksaußen, war so in der Entstehung zweier Treffer gegen Schweden beteiligt.
MARIO GOMEZ, Note 5:
Drei Joker-Einsätze für den Stürmer, unterm Strich: ohne Tor. Der Routinier war jedoch nach seiner Einwechslung gegen Schweden wichtig, weil Werner dann auf Linksaußen rücken konnte und Gomez den Prellbock im Zentrum gab.
dpa 20 MARIO GOMEZ, Note 5: Drei Joker-Einsätze für den Stürmer, unterm Strich: ohne Tor. Der Routinier war jedoch nach seiner Einwechslung gegen Schweden wichtig, weil Werner dann auf Linksaußen rücken konnte und Gomez den Prellbock im Zentrum gab.

Watutinki - Die Spieler sind um Urlaub, der Trainer auch, die DFB-Spitze schweigt: Nach dem blamablen WM-Aus der deutschen Mannschaft herrscht verordnetes Schweigen bei den Verantwortlichen. Denn die Weltmeisterschaft war historisch schlecht, noch nie schied eine deutsche Mannschaft in der Vorrunde aus.

Die Spieler zeigten eine lethargische, fahrige WM. Und müssen sich mit schlechten Noten zufrieden geben.

In der Bilderstrecke haben wir die WM-Noten für alle Spieler über alle Spiele - klicken Sie sich durch.

Lesen Sie hier: Warum Kimmich der nächste große DFB-Star wird

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.