Die Luft brennt beim FCN
Die 0:4 Klatsche gegen den FC Bayern scheint beim FCN abgehakt, der Blick geht Richtung Fürth. Nach anfänglich guter Stimmung beim Aufwärmprogramm ging's im Trainingsspiel am Dienstag ordentlich zur Sache.
Nürnberg - Das Derby gegen Fürth wirft am Valznerweiher langsam aber sichtbar seine Schatten voraus. Beim Dienstagstraining merkte man der Truppe vom Trainergespann Wiesinger/Reutershahn an, dass das kommende Spiel nicht wie jedes andere gesehen wird.
Grätschen, schreien, attackieren. Es ist ordentlich Zunder im Kader des 1. FCN. Hanno Balitsch faltete mehrmals die Mitspieler zusammen, Keeper Raphael Schäfer "bat" Marvin Plattenhardt auf charmante Fuballerweise, doch bitte etwas schneller auf seine Postion in der Verteidigungskette zurückzukehren. Und Abwehrkollege Per Nilsson tobte nach Abpfiff des verlorenen Trainingsspielchens minutenlang wie Rumpelstilzchen über den Platz, jagte aus Wut einen Ball über den zehn Meter hohen Absperrzaun in die Weiten des Sportparks Valznerweiher.
"Alle sind hochmotiviert, das hat man gerade im Training gesehen", resümiert deshalb auch Alexander Esswein nach der absolvierten Einheit. "Jeder ist mit viel Aggressivität dabei, so soll's sein. Wir wollen am Sonntag unbedingt gewinnen."
Der Stellenwert des Spiels gegen die Nachbarn aus Fürth ist auch bei Nicht-Franken wie Alex Esswein inzwischen angekommen. "Es geht zwar auch wieder nur um drei Punkte. Aber gegen Fürth wird so viel Aggressivität und Emotion im Spiel sein. Das macht das dann schon zu etwas Besonderem", verrät der Offensivspieler.
Für Esswein selbst wird es das dritte Derby gegen die Spielvereinigung. Vor dem umkämpften 0:0 in der Hinrunde gab es im Dezember 2011 das DFB-Pokalspiel gegen die Kleeblätter, das der FCN im eigenen Stadion mit 0:1 verlor. "Das war ein Scheißspiel. Wir hoffen, dass es am Wochenende einen anderen Ausgang nehmen wird. Deshalb werden wir jetzt unter der Woche alles daran setzen, um am Sonntag auf den Punkt topfit zu sein."