Die besonderen Spiele gegen Fürth
Nürnberg - FCN-U23-Trainer Dieter Nüssing kickte von 1968 bis 1977 im Trikot des 1. FC Nürnberg. Seine Erinnerungen an Spiele gegen Greuther Fürth sind daher zahlreich und zumeist auch positiv. "Insgesamt gesehen habe ich gute Erinnerungen an die Derbys, weil ich die meisten, die ich spielte auch gewonnen habe", verrät Nüssing in einem Gespräch mit CLUBtv.
Ein Spiel ist dem 63-jaährigen Fußballlehrer dabei ganz besonders im Gedächtnis geblieben. Das Skandalderby im Fürther Ronhof am 21. Januar 1973. "Wir waren in der Halbzeit schon 0:4 zurückgelegen, haben danach innerhalb einer Minute zwei Tore gemacht", erinnert sich Nüssing.
"Aus dem Publikum wurden dann Raketen abgeschossen und der Schiedsrichter brach ab. Ich denke, dass er uns dadurch damals den größten Triumph genommen hat. Es war noch über eine halbe Stunde zu spielen und Fürth war nicht mehr auf dem Rasen. Das hätten wir noch geschafft", ergänzt Nüssing weiter.
Stadttdessen der Abbruch beim Stand von 4:2 für Fürth. Tage später wurde das Spiel mit 2:0 für Fürth gewertet.
- Themen:
- 1. FC Nürnberg
- SpVgg Greuther Fürth