Didier Drogba geht zu Phoenix Rising FC als Fußballer und Club-Mitbesitzer

Fußball-Star Didier Drogba spielt künftig in der zweitklassigen US-amerikanischen United Soccer League und wird gleichzeitig Mitbesitzer seines neuen Teams Phoenix Rising FC.
von  dpa
König Drogba zieht es nach England. Der ehemalige Chelsea-Stürmer hat eine neue Herausforderung gefunden.
König Drogba zieht es nach England. Der ehemalige Chelsea-Stürmer hat eine neue Herausforderung gefunden. © dpa/Picture Alliance

Ich bin sehr glücklich, die Gelegenheit zu haben, mich auf die nächste Phase meiner Karriere vorzubereiten», sagte der 39 Jahre alte Angreifer aus der Elfenbeinküste der BBC. "Ein Team zu besitzen und gleichzeitig Spieler zu sein, ist ungewöhnlich, und es wird sehr aufregend", betonte Drogba. Er habe auch andere Angebote etwa aus China und England gehabt - aber nur als Spieler.

Phoenix Rising möchte künftig in die Major League Soccer (MLS) aufgenommen werden, wenn sie in den kommenden Jahren erweitert wird. Drogba solle ein oder zwei Jahre aktiv sein, hieß es. Der langjährige Stürmer des englischen Spitzenclubs FC Chelsea spielte zuletzt bis 2016 für das kanadische MLS-Team Montreal Impact. Der frühere englische Nationalspieler Shaun Wright-Phillips ist ebenso für Phoenix aktiv.

Lesen Sie hier: BVB-Profis trotzen dem Terror - Tuchel: "Fußball ist nicht alles"

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.