Di María will Real verlassen - Khedira bittet nicht um Freigabe

Muss Real Madrid bald auf seinen argentinischen Vizeweltmeister Angel di María verzichten? Dieser soll um eine Wechselfreigabe gebeten haben - anders als Weltmeister Sami Khedira.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spielt Angel di María bald in England? Scheinbar möchte der Argentinier die Königlichen verlassen - Khedira (noch) nicht.
dpa Spielt Angel di María bald in England? Scheinbar möchte der Argentinier die Königlichen verlassen - Khedira (noch) nicht.

Madrid - Der argentinische Vizeweltmeister Angel di María hat im Gegensatz zu Weltmeister Sami Khedira die Chefs von Real Madrid gebeten, den Champions-League-Sieger verlassen zu können. Das erklärte Trainer Carlo Ancelotti einen Tag vor dem Rückspiel um den spanischen Fußball-Supercup an diesem Freitag bei Meister Atlético Madrid (Hinspiel 1:1).

Beim Überangebot an Weltklasse-Spielern im Mittelfeld unter anderem mit Luka Modric, Toni Kroos, Xabi Alonso und James Rodríguez fürchten sowohl Khedira als auch di María, dass sie bei Real diese Saison vorwiegend auf der Bank sitzen würden. Für den wechselwilligen Argentinier (26) will Manchester United laut Medien über 60 Millionen Euro hinblättern.

Bei Khedira liege der Fall ganz anders als bei di María. "Er hat nicht darum gebeten, dass man ihn ziehen lässt. Er hat eine Vertragsverlängerung zurückgewiesen, hat aber noch ein Jahr Vertrag. Schauen wir mal, was passiert", sagte Ancelotti.

Laut der Sportzeitung "Marca" ist das Verhältnis bereits arg gestört. "Seit einem Monat wird nicht mehr miteinander gesprochen." Der Club wolle den 27-Jährigen unbedingt bis Ende der Transferperiode am 31. August verkaufen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.