DFB-Überraschung: Joachim Löw hört nach der EM als Bundestrainer auf!

Joachim Löw beendet nach der EM im Sommer seine Tätigkeit als Trainer der deutschen Nationalmannschaft.
von  AZ/SID
Hört im Sommer 2021 auf: Joachim Löw.
Hört im Sommer 2021 auf: Joachim Löw. © Robert Michael/dpa

München - Paukenschlag beim DFB! Joachim Löw wird seine Tätigkeit als Bundestrainer nach der Europameisterschaft im Sommer beenden. Das teilte der DFB am Dienstagvormittag mit.

Der 61-Jährige habe darum gebeten, seinen ursprünglich bis zur WM 2022 laufenden Vertrag unmittelbar mit Abschluss der EURO zu beenden, teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit.

Löw: "Voller Stolz und mit riesiger Dankbarkeit"

"Ich gehe diesen Schritt ganz bewusst, voller Stolz und mit riesiger Dankbarkeit, gleichzeitig aber weiterhin mit einer ungebrochen großen Motivation, was das bevorstehende EM-Turnier angeht", sagte Löw.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Er hatte das Amt nach der WM 2006 von seinem damaligen Chef Jürgen Klinsmann übernommen und die DFB-Auswahl 2014 in Brasilien zum vierten WM-Triumph geführt. Löw ist aktuell der dienstälteste Nationalcoach der Welt.

Keller: Genügend Zeit um Löw-Nachfolger zu finden

Für die EURO verspüre er "weiterhin den unbedingten Willen sowie große Energie und Ehrgeiz", sagte Löw: "Ich werde mein Bestes geben, unseren Fans bei diesem Turnier große Freude zu bereiten und erfolgreich zu sein."

DFB-Präsident Fritz Keller äußerte "großen Respekt vor der Entscheidung von Joachim Löw. Der DFB weiß, was er an Jogi hat, er ist einer der größten Trainer im Weltfußball." Mit der frühzeitig Ankündigung seines Abschieds lasse er dem DFB "die nötige Zeit, mit Ruhe und Augenmaß seinen Nachfolger zu benennen".

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.