DFB-Stars vom SEK gedrillt – Nagelsmann freut sich über "gute Fortschritte als Team"

Spezielle Einheit für die DFB-Kicker: Um Zusammenarbeit und Teamgefühl zu stärken, hat Julian Nagelsmann das SEK zu einer Einheit ins Trainingslager berufen. Am Freitag ging es für den DFB-Tross weiter ins Basecamp nach Herzogenaurach.
von  Patrick Strasser
Bundestrainer Julian Nagelsmann.
Bundestrainer Julian Nagelsmann. © IMAGO/MIS

Blankenhain/Herzogenaurach - Das Wichtigste vorweg: Alle Nationalspieler bleiben unverletzt, Gefangene wurden keine gemacht. Für Donnerstagnachmittag hatte sich Team-Psychologe Hans-Dieter Hermann eine ganz besondere Einheit ausgedacht. Im thüringischen Gutendorf erhielten die EM-Kandidaten eine Lektion des Sonder-Einsatzkommandos (SEK), wurden körperlich gedrillt von vermummten Beamten.

Das SEK simulierte kleinere Kampfszenen, sogar eine Geiselbefreiung. Am Ende einer Übung mussten die DFB-Profis einen circa 20 Meter hohen Übungsturm erobern. Als sie oben angekommen symbolisch eine Deutschland-Flagge hissten, gab es eine Explosion mit Rauchbildung – als Zeichen der erfolgreich beendeten Mission.

Bundestrainer Nagelsmann mit positivem Zwischenfazit: "Als Team gute Fortschritte gemacht"

Bundestrainer Julian Nagelsmann war nicht dabei, nach der letzten Trainingseinheit am Freitagvormittag zog er ein Zwischenfazit zu Teil eins der Vorbereitung. Man habe vor Ort in Blankenhain "die Begeisterung der Menschen vor Ort für ihre Mannschaft gespürt. Diese großartige Unterstützung der Fans werden wir mitnehmen ins Turnier."

Vor der Weiterreise am Nachmittag per Bus und Zug ins EM-Quartier nach Herzogenaurach sagte Nagelsmann: "Wir hatten top Bedingungen. Obwohl unter anderem durch die Endspiele im DFB-Pokal und in der Champions League nicht alle Spieler über den gesamten Zeitraum dabei sein konnten, haben wir die Tage optimal genutzt und als Team gute Fortschritte gemacht."

Mit denen, die da waren oder verspätet dazukamen wie der zuvor erkrankte Torhüter Manuel Neuer (Dienstag), die Leverkusener Double-Gewinner und Kapitän Ilkay Gündogan vom FC Barcelona (alle am Mittwoch). Fehlen nur noch fünf: Torwart Marc-André ter Stegen (Barça) erhielt eine Pause bis Montag. Die vier Champions-League-Finalisten Toni Kroos und Antonio Rüdiger von Real Madrid sowie Niclas Füllkrug und Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund reisen am Dienstag an – einen Tag nach dem ersten von zwei EM-Generalproben gegen die Ukraine in Nürnberg (20.45 Uhr, ARD).

Julian Nagelsmann wird das Ukraine-Testspiel für Experimente nutzen

Heißt: Der Test gegen den EM-Teilnehmer verkommt zum Experimentier- und Improvisationsspiel. Ein echtes Einspielen für das am 14. Juni gegen Schottland beginnende Turnier wird für Nagelsmann nicht möglich sein. Aber da der 36-Jährige versucht, aus jeder Situation das Beste zu machen, nutzt er die Partie in Nürnberg zur Härtefall-Übung, zum Einsatz einer SEK-Einheit, die während der EM in ganz besonderen Momenten gebraucht werden.

Oder eben: Kaum bis gar nicht. So wird das Ukraine-Spiel auch zur Belohnung für Trainingsleisten von EM-Fahrern, die ab Mitte Juni (meist) zu Daumendrückern und Zuschauern werden.

Tor: Neuer trainierte am Freitagvormittag erstmals mit dem gesamten Team, der 38-Jährige wird in Nürnberg sein erstes Länderspiel seit dem WM-Vorrunden-Aus am 1. Dezember 2022 in Katar (4:2 gegen Costa Rica) bestreiten. In der zweiten Halbzeit soll Oliver Baumann (TSG Hoffenheim), die Nummer drei in der Torhüter-Hierarchie zu seinem Länderspiel-Debüt kommen, einen Tag nach seinem 34. Geburtstag.

Antonio Rüdiger fehlt noch: Jonathan Tah übernimmt gegen Ukraine die Rolle des Abwehr-Chefs

Abwehr: Da Viererketten-Chef Rüdiger am Samstag in London um den Henkelpott spielt, wird Jonathan Tah mit Robin Koch (Frankfurt) oder Waldemar Anton erhalten. Für den VfB-Profi wäre das erste Länderspiel von Beginn an.

Mittelfeld: Ohne Kroos, den Spiritus Rector des DFB-Mittelfelds, müssen es Robert Andrich und Pascal Groß (Brighton) richten. Bayern-Profi Aleksandar Pavlovic könnte aufgrund seines Trainingsrückstands im Laufe der Partie seine DFB-Premiere feiern.

Offensive/Angriff: Leroy Sané ist nach seiner Roten Karte im November 2023 beim 0:2 in Österreich noch für ein Freundschaftsspiel gesperrt. Ob Jamal Musiala (Trainingsrückstand nach Sehnenreizung im Knie) schon in Nürnberg zum Einsatz kommt, ist offen. Auch Florian Wirtz soll nur einen Kurzeinsatz erhalten. Die Chance für die Ersatzspieler Chris Führich, Maximilian Beier, Deniz Undav und Routinier Thomas Müller. Selbst den Testspielern von der U21, Rocco Reitz und Brajan Gruda, die beide in Blankenhain überzeugen konnten, winkt das Debüt im A-Team.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.