DFB-Rekordstürmer: Miro Kloses 15 Meisterwerke

Mit seinem Tor gegen Ghana hat Miroslav Klose den WM-Tor-Rekord von Ronaldo eingestellt. Hier zeigt die AZ noch mal alle seine 15 WM-Treffer.  
ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
2002: Flanke Ballack, Stirn Klose – und Tor
Gegen die wuchtige DFB-Elf waren die Saudis völlig überfordert. Nach 26 Minuten traf Klose wieder per Kopfball zum 2:0 (Ende 8:0). Wieder war es Michael Ballack, der von der linken Seite geflankt hatte. Den Klose-Hattrick verhinderte Ballack höchstselbst mit seinem 3:0. Wie? Per Kopf. Logo.
dpa 13 2002: Flanke Ballack, Stirn Klose – und Tor Gegen die wuchtige DFB-Elf waren die Saudis völlig überfordert. Nach 26 Minuten traf Klose wieder per Kopfball zum 2:0 (Ende 8:0). Wieder war es Michael Ballack, der von der linken Seite geflankt hatte. Den Klose-Hattrick verhinderte Ballack höchstselbst mit seinem 3:0. Wie? Per Kopf. Logo.
Der Akrobat: Erster Salto zum Dreierpack
Treffer Nummer drei im ersten WM-Spiel gegen die Saudis– was für ein Debüt für den 23-Jährigen. Der damalige Kaiserslauterer traf nach Flankenlauf von Bernd Schneider („Schnix“) über die rechte Seite beim 8:0 zum 5:0 (70.). Keine Frage, per Kopf. Und zeigte danach erstmals den Salto.
Augenklick 13 Der Akrobat: Erster Salto zum Dreierpack Treffer Nummer drei im ersten WM-Spiel gegen die Saudis– was für ein Debüt für den 23-Jährigen. Der damalige Kaiserslauterer traf nach Flankenlauf von Bernd Schneider („Schnix“) über die rechte Seite beim 8:0 zum 5:0 (70.). Keine Frage, per Kopf. Und zeigte danach erstmals den Salto.
Fünftes Tor, zum fünften Mal per Kopf
Und täglich grüßt der Miro: Das dritte Gruppenspiel gegen Kamerun in Shizuoka entschied Kloses Kopfballtreffer zum 2:0 (79./Flanke Ballack) und machte das DFB-Team zum Gruppensieger. Mehr kam dann nicht mehr vom Torjäger bei der WM 2002. Das Völler-Team wurde Vizeweltmeister.
firo 13 Fünftes Tor, zum fünften Mal per Kopf Und täglich grüßt der Miro: Das dritte Gruppenspiel gegen Kamerun in Shizuoka entschied Kloses Kopfballtreffer zum 2:0 (79./Flanke Ballack) und machte das DFB-Team zum Gruppensieger. Mehr kam dann nicht mehr vom Torjäger bei der WM 2002. Das Völler-Team wurde Vizeweltmeister.
Der Beginn des Sommermärchens
Das WM-Sommermärchen 2006 begann am 9. Juni in München. Im Eröffnungsspiel gegen Costa Rica drückte Klose einen Schuss von Schweinsteiger nach 17 Minuten mit links über die Linie – 2:1, scharf am Abseits. So half der Stürmer, nun bei Bremen, eine Blamage zu verhindern – 4:2.
dpa 13 Der Beginn des Sommermärchens Das WM-Sommermärchen 2006 begann am 9. Juni in München. Im Eröffnungsspiel gegen Costa Rica drückte Klose einen Schuss von Schweinsteiger nach 17 Minuten mit links über die Linie – 2:1, scharf am Abseits. So half der Stürmer, nun bei Bremen, eine Blamage zu verhindern – 4:2.
Und noch ein Tor beim WM-Auftakt
Der Doppelpack-Experte legte nach: In der 61. Minute scheiterte Klose zunächst an Costa-Rica-Keeper Jose Porras und vollstreckte im Nachschuss zum 3:1. Am Ende stand ein 4:2 gegen die Mittelamerikaner – dank Lahm und dem Schlusspunkt von Frings. Ein recht zittriger WM-Auftakt.
dpa 13 Und noch ein Tor beim WM-Auftakt Der Doppelpack-Experte legte nach: In der 61. Minute scheiterte Klose zunächst an Costa-Rica-Keeper Jose Porras und vollstreckte im Nachschuss zum 3:1. Am Ende stand ein 4:2 gegen die Mittelamerikaner – dank Lahm und dem Schlusspunkt von Frings. Ein recht zittriger WM-Auftakt.
Das dritte Spiel, der dritte Treffer
„Heimspiel“ für die Sommermärchler bei der WM 2006, das dritte Gruppenspiel gegen Ecuador (3:0). Zuvor hatte nicht Klose, sondern Neuville beim 1:0 gegen Polen die Fans erlöst. In Berlin eröffnete Klose das Fest bereits in Minute vier nach perfekter Ablage von Schweinsteiger. Salto inklusive!
dpa 13 Das dritte Spiel, der dritte Treffer „Heimspiel“ für die Sommermärchler bei der WM 2006, das dritte Gruppenspiel gegen Ecuador (3:0). Zuvor hatte nicht Klose, sondern Neuville beim 1:0 gegen Polen die Fans erlöst. In Berlin eröffnete Klose das Fest bereits in Minute vier nach perfekter Ablage von Schweinsteiger. Salto inklusive!
Das war technisch allererste Sahne
Der Achtelfinaleinzug 2006 war perfekt, nun folgte die Kür. Klose traf nach herrlichen Ballack-Lupfer über zwei Verteidiger Ecuadors (44.). Sein technisch anspruchvollstes Tor. Klose nahm, arg bedrängt, den Ball mit dem linken Oberschenkel mit, umspielte den Torwart – das 2:0, Endstand 3:0.
dpa 13 Das war technisch allererste Sahne Der Achtelfinaleinzug 2006 war perfekt, nun folgte die Kür. Klose traf nach herrlichen Ballack-Lupfer über zwei Verteidiger Ecuadors (44.). Sein technisch anspruchvollstes Tor. Klose nahm, arg bedrängt, den Ball mit dem linken Oberschenkel mit, umspielte den Torwart – das 2:0, Endstand 3:0.
Das Ticket fürs Elfmeterschießen
Das wichtigste WM-Tor in der Klose-Sammlung. Im Viertelfinale von Berlin lag Argentinien mit 1:0 vorne, als Klose nach Kopfballverlängerung von Borowski (80.) zum 1:1 einköpfte. Kurz danach wurde er ausgewechselt. Keeper Lehmann hielt zwei Elfmeter – 5:3. Der Einzug ins Halbfinale 2006.
dpa 13 Das Ticket fürs Elfmeterschießen Das wichtigste WM-Tor in der Klose-Sammlung. Im Viertelfinale von Berlin lag Argentinien mit 1:0 vorne, als Klose nach Kopfballverlängerung von Borowski (80.) zum 1:1 einköpfte. Kurz danach wurde er ausgewechselt. Keeper Lehmann hielt zwei Elfmeter – 5:3. Der Einzug ins Halbfinale 2006.
Flanke Lahm, Kopfball Klose
Kloses dritte WM, das Vuvuzela-Turnier 2010 in Südafrika. Wieder trifft er, nun beim FC Bayern unter Vertrag, im Auftaktspiel. Auf Flanke von Rechtsverteidiger Lahm wuchtete Klose die Kugel an Australiens Keeper Schwarzer zum 2:0 ins Netz (26.). Endstand 4:0. Es war Kloses 97. DFB-Spiel.
dpa 13 Flanke Lahm, Kopfball Klose Kloses dritte WM, das Vuvuzela-Turnier 2010 in Südafrika. Wieder trifft er, nun beim FC Bayern unter Vertrag, im Auftaktspiel. Auf Flanke von Rechtsverteidiger Lahm wuchtete Klose die Kugel an Australiens Keeper Schwarzer zum 2:0 ins Netz (26.). Endstand 4:0. Es war Kloses 97. DFB-Spiel.
Nur unwichtige Tore? Von wegen!
Lange wurde Klose vorgehalten, er träfe nur in Gruppenspielen. Nun schlug er zurück. Im Achtelfinale gegen England (4:1) setzte er nach einem Abschlag von Neuer nach, ließ Verteidiger Upson stehen. Mit letzter Kraft spitzelte er den Ball an Keeper James vorbei ins Eck – 1:0 (21.).
dpa 13 Nur unwichtige Tore? Von wegen! Lange wurde Klose vorgehalten, er träfe nur in Gruppenspielen. Nun schlug er zurück. Im Achtelfinale gegen England (4:1) setzte er nach einem Abschlag von Neuer nach, ließ Verteidiger Upson stehen. Mit letzter Kraft spitzelte er den Ball an Keeper James vorbei ins Eck – 1:0 (21.).
Vollstrecker-Laune im 100. Länderspiel
In seinem 100. Länderspiel war Klose 2010 in Vollstrecker-Laune. Gegen Argentinien (4:0) machte er in Kapstadt zunächst in der 66. Minute das 2:0. Ein Easy-Going-Tor, den Ball hatte ihm Lukas Podolski von der linken Strafraumseite perfekt vorgelegt. Keeper Romero lag bereits am Boden.
dpa 13 Vollstrecker-Laune im 100. Länderspiel In seinem 100. Länderspiel war Klose 2010 in Vollstrecker-Laune. Gegen Argentinien (4:0) machte er in Kapstadt zunächst in der 66. Minute das 2:0. Ein Easy-Going-Tor, den Ball hatte ihm Lukas Podolski von der linken Strafraumseite perfekt vorgelegt. Keeper Romero lag bereits am Boden.
Demütigung für Maradona perfekt
Schließlich setzte Klose beim Halbfinaleinzug gegen die Argentinier noch einen drauf. Auf Flanke von Mesut Özil platzierte der Mann mit der Nummer 11 den Ball volley im langen Eck (89.). Die endgültige Demütigung für Maradonas Argentinier, Endstand 4:0. Deutschland feierte und schwärmte.
dpa 13 Demütigung für Maradona perfekt Schließlich setzte Klose beim Halbfinaleinzug gegen die Argentinier noch einen drauf. Auf Flanke von Mesut Özil platzierte der Mann mit der Nummer 11 den Ball volley im langen Eck (89.). Die endgültige Demütigung für Maradonas Argentinier, Endstand 4:0. Deutschland feierte und schwärmte.
Das erste Jokertor – ein ganz besonderes
Vierte WM, 15. WM-Tor, Kloses erstes als Joker. 117 Sekunden nach seiner Einwechslung, als Löws Team 1:2 gegen Ghana zurück lag, traf Miro nach Ecke von Kroos und Kopfballverlängerung von Höwedes zum 2:2. Er feierte mit nicht ganz gestandenem Salto.
dpa 13 Das erste Jokertor – ein ganz besonderes Vierte WM, 15. WM-Tor, Kloses erstes als Joker. 117 Sekunden nach seiner Einwechslung, als Löws Team 1:2 gegen Ghana zurück lag, traf Miro nach Ecke von Kroos und Kopfballverlängerung von Höwedes zum 2:2. Er feierte mit nicht ganz gestandenem Salto.

Mit seinem Tor gegen Ghana hat Miroslav Klose den WM-Tor-Rekord von Ronaldo eingestellt. Hier zeigt die AZ noch mal alle seine 15 WM-Treffer. 

Santo André - Die Weltpresse verneigte sich vor Turnvater Miro. Nach seinem 15. WM-Tor, dem 2:2 mit der ersten Ballberührung im zweiten Gruppenspiel gegen Ghana, stellte der 36-Jährige den Rekord von Brasiliens Legende Ronaldo ein. „Oldtimer“ („El País“) und „Altrocker“ wurde er genannt („Marca“).

Doch Klose plant noch noch mehr, will Ronaldo endgültig übertrumpfen. „Ich möchte jetzt noch zwei Tore schießen. Drei sollten es bei dieser WM insgesamt schon sein.“ Forsche Worte, die man ihm aber abnimmt. Die Lobeshymnen auf ihn nahmen kein Ende, im „Corriere della Sera“ hieß es: „Normale Menschen brauchen Stunden, um der Gemeinschaft einen nützlichen und gerechten Dienst zu erweisen, den Außergewöhnlichen reicht eine Minute. Und Klose ist einfach ein solcher Mensch.“

Nun strebt Löws Teilzeitstürmer und Allzeit-Rekordmann also nach dem alleinigen Thron, seinen 16. WM-Treffer könnte er am Donnerstag schon im letzten Gruppenspiel gegen die USA (18 Uhr, ZDF live) erzielen. Mal von außerhalb des Strafraums? Undenkbar. Oder mir links? Acht Mal traf er per Fuß (sieben Mal mit rechts), sieben Mal mit dem Kopf. Die AZ würdigt das WM-Lebenswerk Kloses und erinnert an all seine 15 WM-Treffer. Gehen Sie mit auf Zeitreise zu: Miros 15 Meisterwerken.

<strong>Hier gibt es alle Infos zur WM 2014</strong>

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.