DFB in Danzig: Erstes Training und Willkommensfest

Das erste DFB-Training in Polen, erstmals wieder mit Schweinsteiger, gerät zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski. 
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
Oliver Lang, dapd 18 "Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
"Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
Torsten Silz, dapd 18 "Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
"Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
Marcus Brandt, dpa 18 "Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
"Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
Torsten Silz, dapd 18 "Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
"Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
Torsten Silz, dapd 18 "Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
"Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
Marcus Brandt, dpa 18 "Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
"Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
Marcus Brandt, dpa 18 "Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
"Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
firo 18 "Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
"Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
firo 18 "Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
"Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
Andreas Gebert, dpa 18 "Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
"Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
Oliver Lang, dapd 18 "Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
"Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
Oliver Lang, dapd 18 "Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
"Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
Andreas Gebert, dpa 18 "Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
"Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
Oliver Lang, dapd 18 "Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
"Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
Torsten Silz, dapd 18 "Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
"Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
Torsten Silz, dapd 18 "Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
"Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
Torsten Silz, dapd 18 "Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
"Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.
Torsten Silz, dapd 18 "Dankeschön, Polen" und "Gefällt mir" auf Polnisch - mit 11.000 Fans gerät das erste DFB-Training in Polen zum herzlichen Willkommensfest - und zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski.

Das erste DFB-Training in Polen, erstmals wieder mit Schweinsteiger, gerät zur Geburtstagsparty für Lukas Podolski. Aus der Heimat grüßt Franz Beckenbauer: „Die Mannschaft ist reif für den Titel“

DANZIG Na, also. Joachim Löw ist am Ziel, er hat es geschafft. Seit dem 11. Mai läuft der Masterplan seiner EM-Vorbereitung und gestern Abend nach der Ankunft am Quartier-Ort Danzig war es erstmals soweit: Der Bundestrainer konnte seinen gesamten Kader, alle 23 Nominierten, gemeinsam zu einer Übungseinheit bitten. Dem feierlichen Anlass würdig schauten dabei rund 11000 Fans zu. Der DFB hatte Gratis-Tickets ausgegeben, noch auf den Zufahrtswegen zum Stadion „Lechii“, der alten Heimat von Lechia Danzig, wurden die Eintrittskarten verteilt.

Es soll das einzige, öffentliche Training während des Turniers sein. Und wurde ein herzliches Willkommensfest. Die gute Nachricht lautet demnach: Bastian Schweinsteiger hatte Fußballschuhe an und konnte alles mitmachen. Nach seiner Wadenverletzung, die sich der Bayern-Profi im Champions-League-Finale zugezogen hatte, durfte er zuletzt nur Einzeltraining absolvieren. „Er ist wieder voll dabei“, freute sich DFB-Teammanager Oliver Bierhoff, „das Projekt EM geht jetzt richtig los, das merkt man. Die Anspannung steigt.“

Und die Vorfreude der Einheimischen, um deren Zuneigung Bierhoff warb: „Wir sind sehr herzlich empfangen worden und freuen uns, hier zu sein.“ Und das Gastgeberteam? „Die Polen sind für mich ein Geheimfavorit“, meinte der Manager. So etwas kommt gut an. Wie die 300 Bälle, die von Spielern und Trainer nach rund 80 Minuten Training samt Spielchen elf gegen elf (erster Torschütze Thomas Müller) ins Publikum geschossen wurden. Sie hatten Zeit und Geduld mitgebracht für Fotos und Autogramme, plus einen Scheck in Höhe von 10000 Euro im Auftrag der Egidius-Braun-Stiftung für ein Kinderheim in Kattowitz.

Den Dank an die Gastgeber hatten die DFB-Verantwortlichen, wie schon zur Begrüßung vor zwei Jahren bei der WM in Südafrika, auf die Trainingsdressen drucken lassen: Auf dem Rücken war zu lesen „Dankeschön, Polen!“, vorne drauf die polnische Flagge. Dazu auf polnisch „Gefällt mir!“ Den Fans hat der Auftritt der beiden Herzens-Polen Miroslav Klose und Lukas Podolski am besten gefallen. „Herzlich willkommen!“, riefen Stadionsprecher Christian Doll, in DFB-Diensten, und Dolmetscher Steffen Möller, ein Polen-Promi. Der Kabarettist und Schauspieler aus Wuppertal lebt im EM-Gastgeberland und ist dort populärer als in seiner Heimat.

Jeder einzelne Spieler wurde, natürlich in beiden Sprachen, kurz vorgestellt und begrüßt. So wurde aus Manuel Neuer ein gewisser „Manuela Neuera“. Am meisten applaudierten die Fans Klose und Podolski, letzterer war der Star des Abends. Er feierte seinen 27. Geburtstag. „Sto lat, sto lat“, also „100 Jahre“ sangen die Zuschauer. Der fromme Wunsch in diesem weit bekannten, traditionellen Lied: „Hundert Jahre, Hundert Jahre, möge er leben, leben mit uns!“

Und dazu am besten am 1. Juli in Kiew den EM-Titel gewinnen. Wovon in der Heimat einer schon ausgeht: Franz Beckenbauer. Der Ehrenpräsident des FC Bayern sagte gestern Abend im „Blickpunkt Sport“ des Bayerischen Rundfunks: „Die Mannschaft ist reif für den Titel. Ich würde mich über ein Endspiel Spanien gegen Deutschland nicht wundern.“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.