DFB gegen Oranje - das ewig junge Duell

Überraschungen, Trikot-Skandale und Spuck-Attacken: Die spektakulärsten Duelle zwischen Deutschland und der Niederlande in der AZ-Bildergalerie.
AZ/det |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Überraschungen, Trikot-Skandale und Spuck-Attacken: Wir haben in der Historien-Kiste gewühlt und blicken in der Bildergalerie noch einmal auf die spektakulärsten Duelle zwischen Deutschland und der Niederlande zurück.
dpa/Perenyi/Kunz 21 Überraschungen, Trikot-Skandale und Spuck-Attacken: Wir haben in der Historien-Kiste gewühlt und blicken in der Bildergalerie noch einmal auf die spektakulärsten Duelle zwischen Deutschland und der Niederlande zurück.
... das DFB-Team die Führung der Niederländer durch den Elfmeter von Johan Neeskens in der ersten Minute ausgleichen konnte: Ebenfalls ...
dpa 21 ... das DFB-Team die Führung der Niederländer durch den Elfmeter von Johan Neeskens in der ersten Minute ausgleichen konnte: Ebenfalls ...
... aus elf Metern traf Paul Breitner in der 25. Minute zum Ausgleich (hier das Duell Beckenbauer gegen Cruyff). Und kurz vor dem ...
dpa 21 ... aus elf Metern traf Paul Breitner in der 25. Minute zum Ausgleich (hier das Duell Beckenbauer gegen Cruyff). Und kurz vor dem ...
Auch sechs jahre später bei der EM 1980 in Italien konnte am Ende Deutchland jubeln: Zwar trafen weder das Kopfball-Ungeheuer Horst Hrubesch, noch ...
Rauchensteiner 21 Auch sechs jahre später bei der EM 1980 in Italien konnte am Ende Deutchland jubeln: Zwar trafen weder das Kopfball-Ungeheuer Horst Hrubesch, noch ...
... der "blonde Engel" Bernd Schuster für den DFB - dafür aber Klaus Allofs: Der Stürmer war gleich drei Mal erfolgreich und hatte sehr großen Anteil am 3:2-Erfolg Deutschlands in der Vorrunde.
Rauchensteiner 21 ... der "blonde Engel" Bernd Schuster für den DFB - dafür aber Klaus Allofs: Der Stürmer war gleich drei Mal erfolgreich und hatte sehr großen Anteil am 3:2-Erfolg Deutschlands in der Vorrunde.
Deutschland war in Pflicht- und Freundschaftsspielen bereits seit dem 2:1-Erfolg in Amsterdam im April 1957 ungeschlagen gegen die Niederländer. Doch diese Serie ...
Rauchensteiner 21 Deutschland war in Pflicht- und Freundschaftsspielen bereits seit dem 2:1-Erfolg in Amsterdam im April 1957 ungeschlagen gegen die Niederländer. Doch diese Serie ...
endete bei der EM 1988 - ausgerechnet im EM-Halbfinale in Hamburg.
Rauchensteiner 21 endete bei der EM 1988 - ausgerechnet im EM-Halbfinale in Hamburg.
Guido Buchwald, Lothar Matthäus und Co. verloren nach 90 Minuten erdenklich knapp. Ronald Koeman hatte die deutsche Führung ausgeglichen und kurz vor Schluss gelang ...
Rauchensteiner 21 Guido Buchwald, Lothar Matthäus und Co. verloren nach 90 Minuten erdenklich knapp. Ronald Koeman hatte die deutsche Führung ausgeglichen und kurz vor Schluss gelang ...
... den von Ruud Gullit und Frank Rijkaard angetriebenen Gästen der ...
Rauchensteiner 21 ... den von Ruud Gullit und Frank Rijkaard angetriebenen Gästen der ...
... 89. Minute durch Marco van Basten der 2:1-Siegtreffer. Die Niederländer zogen ins EM-Finale ein, in dem sie die UdSSR bezwangen und ihren bis heute einzigen bedeutenden internationalen Titel holten.
Rauchensteiner 21 ... 89. Minute durch Marco van Basten der 2:1-Siegtreffer. Die Niederländer zogen ins EM-Finale ein, in dem sie die UdSSR bezwangen und ihren bis heute einzigen bedeutenden internationalen Titel holten.
Abwehr-Spieler Ronald Koeman ließ sich in der Stunde des Erfolgs gegen Deutschland mit dem Trikot seines deutschen Gegenspielers Olaf Thon zu einer provokanten Geste hinreißen, die noch lange für Gesprächstoff sorgen und in jedem Rück- und Vorausblick symbolisch für die Rivalität der beiden Teams stehen sollte.
Perenyi/Augenklick 21 Abwehr-Spieler Ronald Koeman ließ sich in der Stunde des Erfolgs gegen Deutschland mit dem Trikot seines deutschen Gegenspielers Olaf Thon zu einer provokanten Geste hinreißen, die noch lange für Gesprächstoff sorgen und in jedem Rück- und Vorausblick symbolisch für die Rivalität der beiden Teams stehen sollte.
Zwei Jahre später bei der WM 1990 in Italien entwickelte sich erneut ein spektakuläres Spiel zwischen Deutschland und den Niederlanden. Der überzeugend aufspielende Jürgen Klinsmann besorgte im Achtelfinale in Mailand das 1:0 in der 50. Minute. In der 84. Minute traf Andy Brehme zum 2:0 - Zu diesem Zeitpunkt standen ...
Rauchensteiner 21 Zwei Jahre später bei der WM 1990 in Italien entwickelte sich erneut ein spektakuläres Spiel zwischen Deutschland und den Niederlanden. Der überzeugend aufspielende Jürgen Klinsmann besorgte im Achtelfinale in Mailand das 1:0 in der 50. Minute. In der 84. Minute traf Andy Brehme zum 2:0 - Zu diesem Zeitpunkt standen ...
... nächste Aufeinandertreffen mit der "Elftal" in der Vorrunde der EM 1992 in Schweden war für das DFB-Team um Klinsmann, ...
GES_Augenklick 21 ... nächste Aufeinandertreffen mit der "Elftal" in der Vorrunde der EM 1992 in Schweden war für das DFB-Team um Klinsmann, ...
... und Andy Brehme allerdings nicht von Erfolg gekrönt: Ruud Gullit und Co. setzten sich mit 3:1 durch. Für die Tore hatten Frank Rijkaard, Rob Witschge und Dennis Bergkamp sowie auf deutscher Seite Jürgen Klinsmann gesorgt. Beide Teams qualifizierten sich aber später für das Halbfinale, in dem "Oranje" überraschend an Dänemark (4:5 nach Elfmeterschießen) scheiterte. Auch das deutsche Team zog nach dem 3:2-Halbfinalsieg gegen Gastgeber Schweden im Endspiel gegen Außenseiter Dänemark (0:2) den Kürzeren.
Kunz/Augenklick 21 ... und Andy Brehme allerdings nicht von Erfolg gekrönt: Ruud Gullit und Co. setzten sich mit 3:1 durch. Für die Tore hatten Frank Rijkaard, Rob Witschge und Dennis Bergkamp sowie auf deutscher Seite Jürgen Klinsmann gesorgt. Beide Teams qualifizierten sich aber später für das Halbfinale, in dem "Oranje" überraschend an Dänemark (4:5 nach Elfmeterschießen) scheiterte. Auch das deutsche Team zog nach dem 3:2-Halbfinalsieg gegen Gastgeber Schweden im Endspiel gegen Außenseiter Dänemark (0:2) den Kürzeren.
1996 in Rotterdam konnte Deutschland den bislang letzten Sieg gegen die Niederlande einfahren (hier Abwerhspieler Thomas Helmer im Duell mit Youri Mulder). Jürgen Klinsmann's Treffer nach einem Foulelfmeter reichte zum 1:0-Sieg im Testspiel.
Firo / Augenklick 21 1996 in Rotterdam konnte Deutschland den bislang letzten Sieg gegen die Niederlande einfahren (hier Abwerhspieler Thomas Helmer im Duell mit Youri Mulder). Jürgen Klinsmann's Treffer nach einem Foulelfmeter reichte zum 1:0-Sieg im Testspiel.
Auch in den Folgejahren traten Deutschland und die Niederlande ausschließlich in Freundschaftsspielen gegeneinander an. Zoltan Sebescen (rechts, gegen Boudewijn Zenden) durfte sich am 23. Februar 2000 in Amsterdam zum ersten und einzigen Mal das deutsche Nationaltrikot überstreifen. Sebescen, damals Profi beim VfL Wolfsburg, stand unter anderem mit Oliver Kahn, Lothar Matthäus, Oliver Bierhoff und Markus Babbel in der Startelf und wurde in der Halbzeit von Bundestrainer Erich Ribbeck gegen Sebastian Deisler ausgewechselt. Die Partie gewannen die Niederlande durch Tore von Patrick Kluivert und Boudewijn Zenden bei einem DFB-Treffer von Christian Ziege mit 2:1. Zum nächsten ...
firo 21 Auch in den Folgejahren traten Deutschland und die Niederlande ausschließlich in Freundschaftsspielen gegeneinander an. Zoltan Sebescen (rechts, gegen Boudewijn Zenden) durfte sich am 23. Februar 2000 in Amsterdam zum ersten und einzigen Mal das deutsche Nationaltrikot überstreifen. Sebescen, damals Profi beim VfL Wolfsburg, stand unter anderem mit Oliver Kahn, Lothar Matthäus, Oliver Bierhoff und Markus Babbel in der Startelf und wurde in der Halbzeit von Bundestrainer Erich Ribbeck gegen Sebastian Deisler ausgewechselt. Die Partie gewannen die Niederlande durch Tore von Patrick Kluivert und Boudewijn Zenden bei einem DFB-Treffer von Christian Ziege mit 2:1. Zum nächsten ...
... und bis heute letzten Pflichtspielduell kam es bei der EM 2004 in Portugal. In der Auftaktpartie der Vorrundengruppe D duellierten sich in Porto Michael Ballack (links) und Edgar Davids im Mittelfeld, der ...
GES/Augenklick 21 ... und bis heute letzten Pflichtspielduell kam es bei der EM 2004 in Portugal. In der Auftaktpartie der Vorrundengruppe D duellierten sich in Porto Michael Ballack (links) und Edgar Davids im Mittelfeld, der ...
... Stürmer Kevin Kuranyi musste sich gegen Abwehr-Recke Jaap Stam behaupten. Torsten Frings hatte Deutschland bereits früh in Führung gebracht, ehe...
GES/Augenklick 21 ... Stürmer Kevin Kuranyi musste sich gegen Abwehr-Recke Jaap Stam behaupten. Torsten Frings hatte Deutschland bereits früh in Führung gebracht, ehe...
... der abgezockte Ruud van Nistelrooy neun Minuten vor dem Abpfiff doch noch Verteidiger Christian Wörns entwischen und Keeper Oliver Kahn per Flugkopfball überwinden konnte. Das Spiel endete mit einem 1:1-Unentschieden und die deutsche Mannschaft holte im weiteren Turnierverlauf nur einen weiteren Punkt (0:0 gegen Lettland, 1:2 gegen Tschechien). Damit musste man bereits nach der Vorrunde die Koffer packen. Das niederländische Team scheiterte später im Halbfinale an Gastgeber Portugal (1:2). Und ein ...
Sampics 21 ... der abgezockte Ruud van Nistelrooy neun Minuten vor dem Abpfiff doch noch Verteidiger Christian Wörns entwischen und Keeper Oliver Kahn per Flugkopfball überwinden konnte. Das Spiel endete mit einem 1:1-Unentschieden und die deutsche Mannschaft holte im weiteren Turnierverlauf nur einen weiteren Punkt (0:0 gegen Lettland, 1:2 gegen Tschechien). Damit musste man bereits nach der Vorrunde die Koffer packen. Das niederländische Team scheiterte später im Halbfinale an Gastgeber Portugal (1:2). Und ein ...
Auch Ex-Bayern-Kapitän Mark van Bommel steht im Kader der Niederlande für das Spiel in Hamburg.
dpa 21 Auch Ex-Bayern-Kapitän Mark van Bommel steht im Kader der Niederlande für das Spiel in Hamburg.
Der Ex-Hamburger Rafael van der Vaart wird hingegen verletzungsbedingt geschont. Auch Arjen Robben wird nicht für die Niederlande auflaufen können.
augenklick 21 Der Ex-Hamburger Rafael van der Vaart wird hingegen verletzungsbedingt geschont. Auch Arjen Robben wird nicht für die Niederlande auflaufen können.

Überraschungen, Trikot-Skandale und Spuck-Attacken: Wir haben in der Historien-Kiste gewühlt und blicken in der Bildergalerie noch einmal auf die spektakulärsten Duelle zwischen Deutschland und der Niederlande zurück.

München - Über sechs Jahre mussten deutsche und niederländische Fußball-Fans auf eine Neuauflage eines "der" Fußball-Klassiker schlechthin warten - am Dienstagabend treffen Deutschland und die Niederlande nun im Rahmen eines Testspiels in Hamburg wieder aufeinander. Die Bilanz spricht vor dem 38. Kräftemessen der beiden Rivalen für das DFB-Team: Zwar liegt der letzte Sieg gegen die "Elftal" bereits rund 15 Jahre zurück (1:0 in Rotterdam 1996), insgesamt weist die Statistik allerdings 13 deutsche Siege auf, denen zehn Niederlagen gegenüberstehen. 14 Mal trennten sich die beiden Mannschaften mit einem Remis.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.