DFB bestätigt Beratungen über Löw-Team

Die Spitze des Deutschen Fußball-Bundes will am 4. Dezember über die Situation der Nationalmannschaft und die Zukunft von Bundestrainer Joachim Löw beraten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bundestrainer Joachim Löw steht nach der 0:6-Pleite gegen Spanien in der Kritik.
Bundestrainer Joachim Löw steht nach der 0:6-Pleite gegen Spanien in der Kritik. © Federico Gambarini/dpa

Frankfurt/Main - DFB-Direktor Oliver Bierhoff werde dann in einer Präsidiumssitzung eine Analyse des jüngsten 0:6 in Spanien und der "Gesamtentwicklung der Mannschaft in den vergangenen zwei Jahren" vorstellen, teilte der Verband mit. Auf diesen Fahrplan habe sich das DFB-Präsidium einstimmig verständigt.

Der umstrittene Löw solle Zeit für eine grundlegende Aufarbeitung der Lage bekommen. "Sportlich, um die Ursachen der deutlichen Niederlage von Sevilla zu analysieren. Und persönlich, um die eigene große Enttäuschung zu verarbeiten. Das gehört sich so", hieß es in der Mitteilung. Nach der Sitzung werde der DFB "zum gegebenen Zeitpunkt über Ergebnisse der Beratungen und nächste Schritte informieren".

Durch die Pleite in Spanien hatte das Nationalteam die Endrunde der Nations League verpasst. Erst Ende März steht der nächste Block von drei Länderspielen an. Es werden die letzten vor der Nominierung des Kaders für die EM im Sommer sein. Löw steht stark in der Kritik. Unmittelbar nach der Niederlage in Spanien hatten DFB-Präsident Fritz Keller und Bierhoff dem Bundestrainer aber ihre Unterstützung zugesichert.

© dpa-infocom, dpa:201123-99-430092/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Superturner am 23.11.2020 11:19 Uhr / Bewertung:

    Bei der Aussortierung der Spieler Müller, Boateng und Hummels war unser Jogi wenig zimperlich, das ging Ratz- Fatz, man muß aber auch sagen, die haben zu der Zeit auch nicht gut gespielt.
    Aber 2018 haben alle schlecht gespielt, der Blindeste aber saß auf der Trainerbank.
    Nach welchen Kriterien die Aussortierung vorgenommen wurde, ist den Meisten immer noch unklar, z.B. unser Querpaß- Toni mit 31, der Neuer mit 34, der Reus dauerverletzt, erfolglos und auch schon um die 30, der wird wahrscheinlich als Vorbildfunktion immer noch eingeladen, weil er nachträglich den Führerschein so toll gemacht hat....

  • Heinrich H. am 24.11.2020 09:18 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Superturner

    ...da muß ich Dir vollkommen recht geben, du hast sogar noch Götze vergessen. Wenn Jogi etwas nachgedacht hätte, wäre er selber daraufgekommen, wenn Spieler ein Formtief haben, zb. Süle, braucht man sie nicht gleich aus der Nationalmannschaft werfen, sondern spricht mit diesen verdienten Spieler und stellt andere auf. Dann kann man, ohne das jemand sein Gesicht verliert, wieder auf diese Spieler zurückgreifen. Es sollen immer die besten Spielen. Übrigens ein Toni Kroos läuft schon lange seiner Form nach......!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.