Deutschlands 63-Stunden-Kurztrip nach Aserbaidschan
Baku - Langer Flug, drei Stunden Zeitverschiebung, ein altes Stadion und ein hochmotivierter Gegner - der mit deutscher Gründlichkeit geplante 63-Stunden-Ausflug nach Aserbaidschan ist für die Nationalmannschaft absolut kein Vergnügungstrip.
Joachim Löw erwartet am Sonntag (18.00 Uhr MESZ/RTL) im 1951 eröffneten Tofiq Bahramov Stadion auch keine Fußballgala von Thomas Müller und Co., sondern auf dem schon geebneten Weg zur Weltmeisterschaft 2018 in Russland pure Pflichterfüllung in Form des fünften Sieges im fünften Spiel. "Wir haben eine weiße Weste. Wir wollen die Qualifikation gnadenlos durchziehen und keine Punkte abgeben", sagte der Bundestrainer vor dem ersten Pflichtspiel in diesem Jahr.
Die vorraussichtliche Aufstellung:
Aserbaidschan: Agayev (Boavista Porto/31 Jahre/55 Länderspiele) - Mirzabekov (FK Qäbälä/26/14), Hüseynov (Qarabag Agdam/25/20), Sadygov (Qarabag Agdam/34/103), Medvedev (Qarabag Agdam/27/35) - Qarayev (Qarabag Agdam/24/25) - Ismaylov (Qarabag Agdam/28/25), Nazarov (Erzgebirge Aue/26/22), Amirguliyev (Qarabag Agdam/27/41), Qurbanov (FK Qäbälä/25/16) - Ramazanov (Inter Baku/24/11)
Deutschland: ter Stegen (FC Barcelona/24/9) - Kimmich (Bayern München/22/12), Höwedes (Schalke 04/29/43), Hummels (FC Bayern München/28/56), Hector (1. FC Köln/26/26) - Khedira (Juventus Turin/29/69), Kroos (Real Madrid/27/75) - Müller (Bayern München/27/84), Özil (FC Arsenal/28/83), Draxler (Paris Saint-Germain/23/27) - Gomez (VfL Wolfsburg/31/69)
Lesen Sie hier: Aserbaidschan mit zwei "Deutschen" gegen DFB-Team