Deutschland - Frankreich: Eine Bilanz

Seit knapp 25 Jahren ist die DFB-Elf gegen Frankreich sieglos. Die wichtigen Spiele konnte Deutschland jedoch stets für sich entscheiden - eine Nachbarschaftsbilanz.
det |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vorangegangen war ein böses Foul des deutschen Nationaltorwarts Toni Schumacher, der den Franzosen im Sturmlauf aufs deutsche Tor schlichtweg umgesprungen hatte. Battiston war für eine kurze Zeit bewusstlos, erlitt dabei eine Gehirnerschütterung, Wirbelverletzungen und verlor zwei Zähne. Der Abend ging als "Nacht von Sevilla" in die Fußball-Historie ein, die französischen Medien zeichneten danach in Anlehnung an Schumacher das Bild vom "hässlichen Deutschen".
Perenyi/Augenklick Vorangegangen war ein böses Foul des deutschen Nationaltorwarts Toni Schumacher, der den Franzosen im Sturmlauf aufs deutsche Tor schlichtweg umgesprungen hatte. Battiston war für eine kurze Zeit bewusstlos, erlitt dabei eine Gehirnerschütterung, Wirbelverletzungen und verlor zwei Zähne. Der Abend ging als "Nacht von Sevilla" in die Fußball-Historie ein, die französischen Medien zeichneten danach in Anlehnung an Schumacher das Bild vom "hässlichen Deutschen".

Seit fünf Partien und knapp 25 Jahren ist die DFB-Elf gegen Frankreich sieglos. Die wichtigen Spiele konnte Deutschland jedoch stets für sich entscheiden - eine Nachbarschaftsbilanz der letzten 20 Jahre in Bildern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.