Deutsche U20 muss um WM-Achtelfinale bangen

Nach dem 0:2 zum Auftakt gegen Venezuela reicht es für die deutsche U20 bei der WM im zweiten Spiel gegen Mexiko nur zu einem 0:0. Der Einzug ist Achtelfinale ist trotzdem noch möglich. 
von  dpa
Philipp Ochs hatte die größte Torchance für die deutsche U20.
Philipp Ochs hatte die größte Torchance für die deutsche U20. © GES/Augenklick

Daejeon - Die deutsche U20-Nationalmannschaft ist bei der WM in Südkorea auch im zweiten Spiel ohne Tor und Sieg geblieben und muss um den Einzug ins Achtelfinale bangen.

Gegen Mexiko kam die Mannschaft von Trainer Guido Streichsbier am Dienstag in Daejon nur zu einem 0:0. Damit liegen die deutschen Nachwuchs-Fußballer vor dem abschließenden Gruppenspiel gegen Außenseiter Vanuatu am Freitag mit einem Zähler aus zwei Partien nur auf Rang drei. Allerdings qualifizieren sich auch die besten vier der sechs Gruppendritten für das Achtelfinale.

Nach dem 0:2 zum WM-Auftakt gegen Venezuela starteten die DFB-Junioren wach und mutig in die Partie. Die größte Chance im ersten Durchgang hatten allerdings die Mexikaner nach einer Ecke. Aber auch Deutschland hätte durch den Mainzer Suat Serdar (25.) oder Angreifer Fabian Reese zwei Minuten später in Führung gehen können.

Streichsbier musste verletzungsbedingt früh die angeschlagenen Matthias Bader (24.) und Maximilian Mittelstädt (40.) auswechseln. Nach der Pause hatte die DFB-Auswahl Glück, nach einer Unsicherheit von Keeper Svend Brodersen, der den angeschlagenen Dominik Reimann vertrat, nicht in Rückstand zu geraten (55.).

Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Beide Teams hatten Chancen auf den Siegtreffer, konnten diese aber nicht nutzen. Der Hoffenheimer Philipp Ochs scheiterte bei der größten deutschen Möglichkeit kurz vor Schluss an Mexiko-Keeper Abraham Romero (83). Gegen Vanuatu braucht die DFB-Auswahl nun am Freitag unbedingt einen Sieg.

Lesen Sie hier: Sané sagt für Confed Cup ab

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.