Deutsche Rekorde in der verrückten Köngisklasse

Vier deutsche Siege, dazu gleich mehrere Torrekorde: Die deutschen Klubs machen die Champions League zu ihrer Bühne.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach oben geht's: Arjen Robben bejubelt die Rekord-Bayern.
dpa Nach oben geht's: Arjen Robben bejubelt die Rekord-Bayern.

Egal, ob in Rom, Istanbul, Leverkusen oder auf Schalke - überall gab es strahlende Gesichter bei den deutschen Teams. 7:1, 4:0, 4:3 und 2:0 - zwölf Punkte. Der FC Bayern, Borussia Dortmund, Schalke 04 und Bayer Leverkusen haben mit vier Siegen in vier Spielen, 17 erzielten Toren und gleich mehreren historischen Bestmarken für einen deutschen Rekordspieltag gesorgt.

Lesen Sie auch: 7:1 - wie Deutschland gegen Brasilien

Erst zum zweiten Mal überhaupt siegten alle vier deutschen Mannschaften an einem Spieltag. Die Bayern feierten ihren höchsten Auswärtssieg in der Königsklasse, der BVB den insgesamt höchsten Sieg und erstmals den vierten Sieg in Folge (saisonübergreifend).

Einzig der Torrekord aller Spiele fiel nicht. Die Fans in den Stadien sahen zwar 59 Treffer in 16 Spielen (Durchschnitt: 3,68 Tore). Es war aber "nur" der zweittorreichste Spieltag in der Geschichte der Champions League, die Bestmarke (63 Tore) hält weiterhin der erste Spieltag der Saison 2000/01. Immerhin: An den deutschen Startern lag es nicht - sie steuerten mehr als ein Viertel aller Treffer bei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.