Der bigotte Präsident, ein falscher Zwanziger?
Moment mal: Gunnar Jans, Sportchef der AZ, über den Fall Manfred Amerell.
Theo Zwanziger, der gute Mensch aus Altendiez, hat für seinen „herausragenden Einsatz gegen Homophobie“ den Tolerantia-Preis verliehen bekommen, zudem ist er Träger des Preises „Gegen Vergessen – für Demokratie“. Allzu ernst scheint er die Auszeichnungen nicht zu nehmen, jedenfalls hat der ach so honorige DFB-Präsident nun die juristischen und moralischen Werte außer Acht gelassen und offenbar sogar vergessen, dass auch beschuldigte DFB-Funktionäre Grundrechte haben.
Nun hat Manfred Amerell, wegen seines öffentlich gewordenen Verhältnisses zu einem Schiedsrichter unter Druck geraten und in der Folge als Schiri-Boss des DFB zurückgetreten, sein Schweigen gebrochen. Er könne die Dinge des täglichen Lebens nicht mehr bewältigen und frage sich jeden Tag, wie das Leben weitergehen könne. Schlimmer noch: Ob es für ihn überhaupt weitergehen kann. Amerell hat an Robert Enke erinnert, er sprach explizit von der Bahnsteigkante.
Adressat dieses Hilferufs ist der DFB; Amerell beklagt zu Recht, das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit sei ausgehebelt worden. Dies hat Zwanziger zu verantworten, ein promovierter Jurist. Der DFB hat die Hetze gegen Amerell forciert, in dem er die Vorwürfe der sexuellen Belästigung junger Schiedsrichter öffentlich machte und strafrechtliche Schritte nicht ausschloss, ohne Amerell anzuhören. Es war mehr als eine Vorverurteilung, die Zwanzigers Apparat betrieb. Nun, kurz nach den erschreckend deutlich formulierten Selbstmordgedanken des Ex-Schiedsrichters, hat der DFB erklärt, der Fall sei mit dem Rückzug Amerells aus allen Ämtern abgeschlossen.
Das ist zu befürchten. Der DFB hat offenbar weder Interesse an weiteren Ermittlungen noch an einer Debatte über seinen Präsidenten, der nach dem Tod des Nationaltorwarts an der Seite der Witwe stand und salbungsvoll erklärte: „Fußball ist nicht alles.“ Es ist an der Zeit zu fragen: Wie bigott ist dieser DFB-Präsident, ist er gar ein falscher Zwanziger?