Der 15. Spieltag in der 2. Bundesliga

Der 15. Spieltag in der 2. Fussball-Bundesliga. Alle Spiele und Ergebnisse vom Freitag und Samstag in der Kurzzusammenfassung.
Cottbus verliert in Augsburg
Energie Cottbus hat den vorübergehenden Sprung an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Nach sechs Pflichtspielen ohne Niederlage und dem spektakulären 6:0-Erfolg am vergangenen Wochenende im Ost-Duell gegen Spitzenreiter Erzgebirge Aue mussten die Lausitzer eine bittere 0:4 (0:2)-Niederlage beim FC Augsburg hinnehmen.
Durch einen Dreierpack von Nando Rafael (15./23./83.), die ersten beide Tore jeweils per Foulelfmeter, sowie einem Treffer von Tobias Werner (58.) blieben die Augsburger auch das achte Pflichtspiel in Folge unbesiegt und verbesserten sich zumindest bis Sonntagnachmittag auf Platz zwei. Beim zweiten Strafstoß sah der Cottbuser Alexander Bitroff (22.) die Rote Karte.
SpVgg Greuther Fürth gewinnt gegen Arminia Bielefeld 4:1
Die SpVgg Greuther Fürth hat dagegen mit dem dritten Sieg in Serie die Sorgen bei Schlusslicht Arminia Bielefeld größer werden lassen. Fürth gewann am 15. Spieltag 4:1 (1:0) in Bielefeld. Die Ostwestfalen kassierten im vierten Spiel unter dem neuen Coach Ewald Lienen die dritte Niederlage. Edgar Prib (10.), Leonhard Haas (52./79.) und Sercan Sararer (88.) trafen für Fürth, Baldo di Gregorio für Bielefeld (63.).
Duisburg verliert zuhause gegen den FSV Frankfurt
Bereits am Freitag verwehrten zwei ehemalige „Zebras“ dem MSV Duisburg den Sprung an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga. Gegen den FSV Frankfurt kassierte der MSV beim 1:2 (1:2) die erste Heimniederlage der Saison, die Hessen mischen mit einem Punkt Rückstand auf Duisburg plötzlich selbst im Aufstiegsrennen mit. Die ersten Tore für den nun viertplatzierten FSV erzielten der frühere MSV-Kapitän Björn Schlicke (37.) und Torjäger Sascha Mölders (41.), der ebenfalls schon beim MSV unter Vertrag stand.
Rot-Weiß Oberhausen verliert gegen Alemannia Aachen
Nachbar Rot-Weiß Oberhausen rutscht dagegen immer tiefer in den Tabellenkeller. Durch das 1:2 (0:1) gegen Alemannia Aachen kassierten die „Kleeblätter“ die siebte Niederlage in den letzten neun Spielen. Die Tore für die im gesamten November sieglosen Aachener in Oberhausen schossen der frühere Hamburger Tolgay Arslan (45.) und Thomas Stehle (50.), RWO verkürzte noch durch Moses Lamidi (55.). RWO-Angreifer Mike Terranova sah zudem in der Nachspielzeit wegen groben Foulspiels die Rote Karte.
VfL Osnarbrück und SC Paderborn trennen sich unentschieden
Derweil treten der VfL Osnabrück und der SC Paderborn weiter auf der Stelle. Die beiden Tabellennachbarn trennten sich nach einer turbulenten zweiten Halbzeit mit 2:2 (0:0) und verpassten damit den erhofften Befreiungschlag im Kampf um den Klassenerhalt. In Osnabrück überschlugen sich nach langweiliger erster Halbzeit die Ereignisse. Zweimal gingen die Gastgeber durch irreguläre Tore in Front: Nicky Adler stand beim 1:0 (59.) klar im Abseits. Der von Björn Lindemann verwandelte Elfmeter (75.) vor dem 2:1 resultierte aus einem Foul außerhalb des Strafraums. Paderborn glich durch Sören Brandy (61.) und Florian Mohr (76.) aber jeweils aus. Der VfL liegt mit 15 Punkten weiter nur knapp vor der Abstiegszone, Paderborn hat 17 Zähler auf dem Konto.