Dem SV Darmstadt droht der Super-GAU

Wirtschaftlich top -  in der Infrastruktur Flop. Dem SV Darmstadt droht der Umzug nach Frankfurt oder Offenbach.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Jonathan-Heimes-Stadions am Böllenfalltor entspricht nicht Richtlinien der DFL.
dpa Das Jonathan-Heimes-Stadions am Böllenfalltor entspricht nicht Richtlinien der DFL.

Darmstadt - Der SV Darmstadt kämpft um das Jonathan-Heimes-Stadions am Böllenfalltor. Die nächste Saison werden die Lilien mit Kevin Großkreutz wohl in der zweiten Bundesliga bestreiten, doch die Frage lautet nun in welchem Stadion. Die DFL erteilte den Hessen die Lizenz nur mit Auflagen. Bis zum 31. Januar 2018 muss die bislang ungeschützte Gegengerade mit einem Dach ausgestattet werden. Dazu kommen noch kleinere Verbesserungen am Flutlicht und der Leitzentrale.

Umzug nach Frankfurt?

Ansonsten droht den Lilien der Super-GAU - ein Umzug nach Offenbach oder Frankfurt. Präsident Rüdiger Fritsch sagte: "Wegen der Stadionsituation droht jetzt das einzutreten, wovor wir seit Jahren warnen. Heimspiele in Frankfurt oder Offenbach wären eine Katastrophe für den Fußball in Darmstadt und existenzbedrohend für den Verein."

Es liegt an der Stadt

Im wirtschaftlichen Berreich erhielten die Südhessen die Lizenz ohne Auflage. Dazu äusserte sich Fritsch wie folgt: "Der SV98 hat seine Hausaufgaben in all jenen Bereichen gemacht, die von uns zu beeinflussen sind". Nun liegt es an der Stadt Darmstadt, die Auflagen der DFL zu erfüllen. Ein kompletter Neubau der Spielstädte wurde von den Vetos der Anwohner zu Nichte gemacht.

Lesen Sie hier: Darmstadt verschiebt den Abstieg: Blamage für Schalke

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.