Deal perfekt! Hasenhüttl wird Trainer in Leipzig

Leipzig, Ingolstadt - Das vermeldeten die Leipziger am Freitag. Hasenhüttl (48) erhält demnach einen für beide Ligen gültigen Dreijahresvertrag bis Juni 2019 und tritt ab der kommenden Saison die Nachfolge von Ralf Rangnick (57) an. Der jetzige Chefcoach Rangnick wird sich künftig auf Manageraufgaben konzentrieren.
Ingolstadt verwies darauf, dass die Schanzer die "höchste Ablöse, die bisher für einen Trainertransfer in Deutschland bezahlt wurde", erhalten - dem Vernehmen nach bis zu zwei Millionen Euro.
"Die Gespräche mit den Verantwortlichen des FC Ingolstadt sind zu jeder Zeit fair und sauber abgelaufen. Es war immer klar, dass wir keine astronomischen Summen und erst recht auch keinen RB-Leipzig-Bonus zahlen", sagte Leipzigs Vorstandsvorsitzender Oliver Mintzlaff: "Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Ralph Hasenhüttl, der unsere absolute 1a-Lösung ist."
Nachfolger für Hasenhüttl steht fest
Der gebürtige Österreicher Hasenhüttl hatte den FCI in der Vorsaison erstmals in die Bundesliga geführt und feierte in dieser Spielzeit frühzeitig den Klassenerhalt. Am 26. April bat er den Klub um die Freigabe aus seinem eigentlich bis 2017 laufenden Vertrag. Sein Nachfolger in Ingolstadt soll Markus Kauczinski werden, derzeit noch Trainer des Zweitligisten Karlsruher SC.