Das sind die Top-Verdiener im Fußball

Schweden-Kapitän Zlatan Ibrahimovic fordert am Dienstagabend das DFB-Team heraus. Der Stürmer ist der zweitbestbezahlteste Kicker der Welt - doch wer verdient mehr?
von  fbo
Platz 4: Darío Conca. Darío wer? In Europa kennt den Argentinier kaum einer. Der 28-Jährige wurde 2010 als Spieler von Fluminense Rio zu Brasiliens Fußballer des Jahres gewählt, wechselte 2011 zum chinesischen Erstligisten Guangzhou Evergrande. Sein fürstliches Netto-Gehalt soll dort zwischen 10,6 und 13,3 Millionen Euro jährlich liegen!
Platz 4: Darío Conca. Darío wer? In Europa kennt den Argentinier kaum einer. Der 28-Jährige wurde 2010 als Spieler von Fluminense Rio zu Brasiliens Fußballer des Jahres gewählt, wechselte 2011 zum chinesischen Erstligisten Guangzhou Evergrande. Sein fürstliches Netto-Gehalt soll dort zwischen 10,6 und 13,3 Millionen Euro jährlich liegen! © dpa

Glaubt man den Berichten aus Frankreich und Italien, dann hatte Zlatan Ibrahimovic bei seinem Wechsel im Sommer vom AC Mailand zu Paris St.-Germain nur eine Bedingung: der 31-Jährige verlangte, in Paris mindestens dasselbe wie in Mailan zu verdienen - und zwar netto. Die Steuerlast in Frankreich? Interessierte den Schweden nicht.

14,5 Millionen Euro soll Ibrahimovic von PSG jährlich auf sein Konto überwiesen bekommen - eine stattliche Summe. Damit ist der schwedische Stürmer aber nicht der bestbezahlteste Fußballprofi der Erde.

Welche Kicker am besten verdienen - einfach durch die Bilderstrecke klicken!

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.