Das sagt Bundestrainer Löw vor dem Frankreich-Spiel

Die Aufstellung für das Testspiel gegen Frankreich sei auf "drei, vier Positionen" noch komplett offen, verrät Bundestrainer Joachim Löw bei der Pressekonferenz am Donnerstag. Auch über den Franzosen und Bayern-Spieler Coman äußert sich Löw.
von  az
Mit Spannung wird die Aufstellung im Testspiel gegen Frankreich erwartet - Löw gab bekannt, dass diese auf mehreren Positionen noch offen ist.
Mit Spannung wird die Aufstellung im Testspiel gegen Frankreich erwartet - Löw gab bekannt, dass diese auf mehreren Positionen noch offen ist. © dpa

Paris - In der Pressekonferenz vor dem Testspiel gegen Frankreich (Freitag, 21 Uhr) spricht Joachim Löw über die anstehenden Aufgaben gegen den EM-Gastgeber sowie die Baustellen bis zum Turnier im kommenden Jahr. Beim kommenden Gegner äußert sich der Bundestrainer besonders über Paul Pogba und Bayern-Spieler Kingsley Coman.

 

Über die Baustellen für die EM: Außenverteidiger und Stürmer


"Wir kennen die Situation. Auf einigen Positionen wird wir noch was passieren. Die Außenverteidiger müssen noch ein bisschen an Erfahrung sammeln und dazulernen." Vorne in der Spitze habe man "Spieler mit unterschiedlichen Merkmalen und Qualitäten."

Bei den beiden Testspielen gelte: "Erkenntnisse sammeln, analysieren und wissen, was in der Vorbereitung zu tun ist." Bisher sei es in der konkreten Vorbereitung auf die Turniere immer gelungen,  sich zu "fokussieren. Alles was jetzt passiert und im März ist ein bisschen Testen." Aus der einen Trainingseinheit in der Vorbereitung auf das Frankreich-Spiel habe Löw Erkenntnisse gewonnen, "die für mich wichtig sind."

 

Über die Entwicklung der Franzosen: Coman hat ganz große Qualität

 

"Frankreich ist besser als bei der WM, reifer. Zuletzt habe ich kaum eine Mannschaft gesehen, die mit so einer Zielstrebigkeit versucht, Angriffe abzuschließen. Wenn sie das Tempo anziehen, dann ziehen sie das komplett durch. Sie haben eine unglaubliche körperliche Kraft", lobt Löw.

 

Lesen Sie hier: DFB-Test gegen Frankreich - Jubiläen und Neulinge

 

Auf zwei Spieler geht der Bundestrainer genauer ein: "Pogba ist sicher einer der zentralen Figuren, auch die Außenbahnspieler. Coman hat sich bei den Bayern in ganz kurzer Zeit hervorragend präsentiert. Er kann mit seiner Schnelligkeit auf beiden Seiten vorbei gehen, das ist eine ganz große Qualität."

 

Über die Aufstellung gegen Frankreich: "Auf drei, vier Positionen alles möglich"

 

"Ich habe noch keine finale Idee. Sechs, sieben Positionen sind für mich klar. Auf drei, vier Positionen ist alles möglich." Die Überlegung des Bundestrainers: Wen bringt er gegen Frankreich von Anfang an, wen gegen die Niederlande in die Startelf? Löw erklärte, er werde noch das Training abwarten und sich dann Gedanken machen.

 

Über DFB-Neuling Leroy Sané: "Kann Sprung zu uns schnell bewältigen"

 

"Er hat ein wahnsinnig gutes Gefühl für offene Räume. Er hat in den letzten Spielen die Qualität gezeigt, dass er im Abschluss gut ist. Er hat eine besondere Gabe: Schnelligkeit gepaart mit Technik und guten Laufwegen. Ich denke, dass er den Sprung zu uns relativ schnell bewältigen kann."

 

Über den DFB-Skandal zur WM 2006: "Beschäftigt mich in meiner Arbeit nicht"

 

"Es beeinflusst mich vor allem als Mensch. Ich habe Wolfgang (Niersbach, d. Red.) wahnsinnig geschätzt. Er hatte immer viel Verständnis für die sportlichen Belange. Wir hatten ein sehr gutes, enges und vertrautes Verhältnis." Aber Löw betont auch: "In meiner Arbeit belastet mich das natürlich nicht."

 

Lesen Sie hier: DFB-Freikarten für Germanwings- und Flüchtlings-Helfer

 

Die Vorbereitung auf das Frankreich-Spiel war das erste Wiedersehen für Löw mi der Mannschaft: "Wir haben vor zwei Tagen in aller Kürzer mit der Mannschaft darüber gesprochen."

 

Über Sami Khedira: "Nähert sich seiner Form"

 

"Sami hat gestern im Training einen guten aggressiven Eindruck gemacht. Wir haben das Gefühl, dass er sich der Form nähert, die er mal hatte. Er lebt von seiner wahnsinnigen Präsenz im Mittelfeld. Er macht einen frischen Eindruck, das war phasenweise nicht so." Auch bei "dem ein oder anderen Spiel" für Juventus Turin habe er seine Qualitäten gezeigt.

 

Über Mario Gomez: "Austrainiert"

 

"Ich habe ihn letzte Woche in Istanbul bei einem Spiel gesehen. Er ist austrainiert, macht einen selbstbewussten Eindruck. Man sieht seine Qualitäten. Er ist sicher im Abschluss." Der Stürmer habe die unglaubliche Motivation, "den Sprung zur EM zu schaffen und eine gute Rolle zu spielen."

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.