Das machen unsere WM-Helden von Rom heute
München - Kakerlaken, Spinnen, Maden – Thomas Häßler muss sich auf etliche Ekel-Prüfungen einstellen. Icke zieht ins Dschungelcamp von RTL, welches Anfang des nächsten Jahres ausgestrahlt werden soll. Am Montag äußerte sich TSV 1860-Trainer-Legende Werner Lorant zum Australien-Ausflug des ehemaligen Löwen-Spielers. "Das ist doch schön und eine Abwechslung zu seinem Trainerjob in Berlin. Welcher Fußballer hat denn noch Privatsphäre? Da kann er auch ein bisschen Blödsinn treiben, das macht doch Spaß", sagte Lorant gegenüber der AZ.
Seit der Saison 2016/17 ist Häßler Cheftrainer beim Club Italia 80 in Berlin. Der frühere Mittelfeldspieler unterschrieb beim Berzirksligisten einen Vertrag bis 2018. Häßler war Teil der Weltmeister-Mannschaft von 1990. In Italien setzen sich Matthäus, Völler und Co. im Finale gegen Italien durch. Ein Foulelfmeter von Andreas Brehme in der 85. Minute sorgte für die Entscheidung – Deutschland bekam seinen dritten Stern.
Auch 25 Jahre nach ihrem Triumph in Rom sind die deutschen Weltmeister von 1990 dem Fußball weitgehend erhalten geblieben - im ganz großen Rampenlicht stehen aber nur die wenigsten. Einige Helden von einst verdingen sich weit unten im Amateur-Fußball.
Zwölf Profis kamen im WM-Finale 1990 zum Einsatz – in der Bilderstrecke erfahren sie, was sie heute machen.
- Themen: